Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule können je nach Art variieren

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule können je nach Art variieren

Die Menschen möchten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule kennen, und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule können je nach Art unterschiedlich sein. Was sind also die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule ? Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten im Detail erklären. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule treten häufiger bei Menschen mittleren Alters und bei jungen Menschen über 30 Jahren auf, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Bei 94 % der Patienten sind die Halswirbel 5-6 und 6-7 betroffen. Bei Personen mit einer Traumavorgeschichte treten die Schmerzen akut auf und treten häufig im Nackenbereich auf. Die Symptome werden durch Bettruhe gelindert, verschlimmern sich jedoch bei körperlicher Aktivität. Dieses Symptom schwankt mit der Bewegung der Bandscheibe und ist Ausdruck eines zervikalen Bandscheibenvorfalls. Da die Stelle des Bandscheibenvorfalls unterschiedlich ist, ist auch das komprimierte Gewebe unterschiedlich und auch die klinischen Erscheinungen sind inkonsistent. Klinisch kann man sie in drei Typen unterteilen: lateral, parazentral und zentral:

Seitlicher Vorsprung

Aufgrund einer Reizung oder Kompression der zervikalen Spinalnervenwurzeln kommt es zu einseitigen radikulären Symptomen. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule? In leichten Fällen kommt es zu Taubheitsgefühlen im Bereich, der von den Halswirbelnerven innerviert wird (d. h. im oberen Gliedmaß auf der betroffenen Seite). In schweren Fällen können in dem vom betroffenen Nervensegment innervierten Bereich starke Schmerzen auftreten, beispielsweise ein messerscharfer oder brennender Schmerz, begleitet von einem Kribbeln oder einem elektrisierenden Taubheitsgefühl. Die Schmerzsymptome können durch Husten verstärkt werden. Hinzu kommen Symptome wie ein schmerzhafter Schiefhals, Muskelkrämpfe und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Nackens. Darüber hinaus können Phänomene wie Schweregefühl und Schwäche der oberen Gliedmaßen, verminderte Griffstärke und das Herunterfallen gehaltener Gegenstände auftreten. Körperliche Untersuchungen können ergeben, dass passive Bewegungen des Halses oder Längsdruck vom Kopf nach unten zu verstärkten Schmerzen, Veränderungen der Bewegung, der Empfindung und der Reflexe in den betroffenen Nervensegmenten sowie zu verminderter Muskelkraft und Muskelatrophie in den entsprechenden nerveninnervierten Bereichen führen können.

Parazentraler Vorsprung

Es bestehen Symptome einer einseitigen Nervenwurzel- und Rückenmarkskompression. Zu den Symptomen eines zervikalen Bandscheibenvorfalls können neben den Symptomen eines lateralen Bandscheibenvorfalls auch einseitige Kompressionen des Rückenmarks in unterschiedlichem Ausmaß gehören, die sich in erhöhter Muskelspannung, geschwächter Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehnen, geschwächten oberflächlichen Reflexen und pathologischen Reflexen in den ipsilateralen Gliedmaßen unterhalb der Läsion äußern. Es können Beeinträchtigungen der Tast- und Tiefenwahrnehmung auftreten. Die kontralaterale Seite ist hauptsächlich sensorisch, das heißt, es treten Temperatur- und Schmerzstörungen auf, und die Verteilung der sensorischen Störungen steht häufig im Widerspruch zum Ausmaß der Läsion. Die motorische Funktion der unteren Extremität auf der kontralateralen Seite der Läsion ist gut.

Zentraler Vorsprung

Bei diesem Typ treten keine Symptome einer Beteiligung der Halswirbelnerven auf, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule sind eine beidseitige Kompression des Rückenmarks. Zu den frühen Symptomen zählen vor allem Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen, während sie sich im Spätstadium als unvollständige spastische Lähmung aufgrund von Schäden an oberen Motoneuronen oder Nervenbündeln in unterschiedlichem Ausmaß äußern, wie etwa ein schwerfälliger Gang, langsame Bewegungen, unsicheres Gehen und oft ein Engegefühl im Brust- und Hüftbereich. In schweren Fällen kann der Patient bettlägerig sein oder sogar unter Atembeschwerden sowie Stuhl- und Harninkontinenz leiden. Die Untersuchung ergab einen erhöhten Muskeltonus in den Gliedmaßen, eine geschwächte Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehne, verminderte oder fehlende oberflächliche Reflexe, positive pathologische Reflexe sowie einen positiven Patellaklonus und Knöchelklonus.

Oben finden Sie Informationen von Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Symptome einer zervikalen Spondylose variieren je nach Art der Erkrankung.

>>:  Während der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung ist eine tägliche Pflege erforderlich

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn es beim Sex zu Blutungen kommt?

Wenn es beim Geschlechtsverkehr zwischen einem Ma...

Wie behandelt man Vaskulitis?

Wie kann eine Vaskulitis behandelt werden? Wenn e...

Was sind die besten Möglichkeiten, Osteoporose vorzubeugen?

Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung...

Was tun bei primärem Ischialgie?

Was tun bei primärem Ischialgie? Im Allgemeinen k...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Knochenhyperplasie?

Das Auftreten von Krankheiten führt zu einer Schä...

Lassen Sie nicht zu, dass Pornos Ihr Sexualbewusstsein dominieren

Ich glaube, dass jeder Mensch langlebig ist. In P...

Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus bei Männern?

Männer trinken und rauchen gern. In Verbindung mi...

Diagnosekriterien für Cholezystolithiasis

Die Diagnose von Gallensteinen beruht in erster L...

Welche Übungen eignen sich bei einer Frozen Shoulder?

Welche Übungen eignen sich bei einer Frozen Shoul...

Welche Art von Übung ist für äußere Hämorrhoiden geeignet

Heutzutage ist der Druck im Leben und bei der Arb...

Einige häufige Missverständnisse über Osteoporose

Ich glaube, jeder kennt Osteoporose. Es handelt s...

Kann ich Panax Notoginseng-Pulver einnehmen, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Die nicht-zervikogene Frozen Shoulder wird meist ...