Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es?

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es?

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es? Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen kommen häufiger vor? Das Wissen über die verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündungen kann uns zu einem besseren Verständnis der Sehnenscheidenentzündung verhelfen und ist für die Vorbeugung und Behandlung der Krankheit hilfreich. Als nächstes werden wir über die Arten von Sehnenentzündungen sprechen.

Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine sehr häufige Erkrankung, bei der es sich im Wesentlichen um eine Entzündung der Sehnenscheide und der Sehne handelt. Die wichtigsten Arten von Sehnenscheidenentzündungen sind die folgenden:

(1) Akute fibröse Sehnenscheidenentzündung: auch als Reibungsfaltensynovitis bekannt. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Charakteristisch für die Erkrankung ist ein leises Reibegeräusch, das durch die Reibung der Bindegewebsfibrillen um die ödematöse Sehne entsteht. Die häufigste Stelle ist das obere Handgelenk, gekennzeichnet durch die radiale Sehne des Musculus extensor brevis am Handgelenk und den Bauch der Muskeln abductor pollicis longus und extensor pollicis brevis, auch als Crepitus-Tenosynovitis bekannt. Es handelt sich um die häufigste Form der Sehnenscheidenentzündung.

(2) Stenosierende Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus abductor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Es tritt in den Beugesehnen des Daumens oder der Finger auf und wird als „schnellender Finger“ bezeichnet. Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen, wie etwa beim Tischlern, Gewichtheben, als Kellner in einem Restaurant, bei manuellen Tätigkeiten usw., unvermeidlich. Da die oben erwähnte Sehnenscheide die Rolle einer Rolle spielt, ist sie der größten Reibung ausgesetzt und am anfälligsten für Schäden, die sich in einer Verdickung der Sehnenscheide äußern und die normale Aktivität der Sehne beeinträchtigen. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein.

(3) Akute seröse Sehnenscheidenentzündung: auch rheumatische Sehnenscheidenentzündung genannt, ist Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse, wobei die wichtigste Läsion eine rheumatische Myokarditis ist. Nach Abklingen des Fiebers tritt die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide aus und wird absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst. Dies ist auch eine häufigere Art der Sehnenscheidenentzündung.

(4) Tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung: verursacht durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis. Zunächst dringt es in die Synovialmembran der Sehnenscheide ein und breitet sich dann von der Handfläche entlang der Schleimbeutel ulnaris und radialis durch den Karpaltunnel zum Unterarm aus. Die Sehnenscheide ist durch die Infiltration von tuberkulösem Granulationsgewebe verdickt und enthält gelbes Exsudat und gelbe Reiskörner. Nach und nach wird die Sehne von Granulationsgewebe infiltriert, wodurch sich Knötchen und Hypertrophie bilden und sie ihre ursprüngliche Glätte und dynamische Funktion verliert. Wenn Granulationsgewebe in andere Sehnenscheiden und Nerven eindringt, kann es zu Beuge- und Sensibilitätsstörungen kommen. Es handelt sich um eine seltene Form der Sehnenscheidenentzündung.

(5) Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: Sie tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und tritt häufig in den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

Das Obige ist unsere Einführung in die Arten der Sehnenscheidenentzündung. Wir hoffen, dass die obige Einführung in die verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündungen jedem ein Bewusstsein für die Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit vermittelt. Wenn Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündungen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündungen geben kann.

Tenosynovitis http://www..com.cn/guke/jqy/

<<:  Kennen Sie die Arten der Femurkopfnekrose?

>>:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Brustknoten

Viele Menschen denken, dass es sich bei Brusthype...

Die Wahl einer guten Methode kann O-förmige Beine effektiv korrigieren

Mit der Entwicklung der Medizin sind die Korrektu...

So erkennen Sie die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

„Wie erkennt man die frühen Symptome einer zervik...

So verhindern Sie X-förmige Beine

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Symptome von Nierensteinen bei Männern können Anurie verursachen

Die Symptome von Nierensteinen bei Männern können...

Was sind die vier Hauptsymptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung des V...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Myositis?

Welches Essen ist bei einer Fasziitis am besten? ...

Wie lange dauert es normalerweise, bis man bei der Masturbation ejakuliert?

Wie lange dauert es, bis ein Mann beim Masturbier...

Kann Hydronephrose Anämie verursachen?

Kann Hydronephrose Anämie verursachen? 1. Hydrone...

Mehrere wirksame Behandlungen für Trichterbrust

Unter einer Trichterbrust versteht man vor allem ...

So erkennen Sie rheumatoide Arthritis

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer rheumat...

Die frühen Symptome einer Brusthyperplasie werden Ihnen vorgestellt

Es gibt viele frühe Symptome einer Brusthyperplas...