Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Myositis?

Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Myositis?

Welches Essen ist bei einer Fasziitis am besten? Das Auftreten einer Fasziitis hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Patienten. Daher müssen wir bei einer solchen Krankheit rechtzeitig eine gute Behandlung und Pflege leisten und insbesondere auf die tägliche Ernährung achten. Was ist also das beste Essen bei einer Fasziitis?

Myofasziitis ist eine chronische Erkrankung, die Genesung verläuft daher langsam. Worauf Sie bei Ihrer Ernährung achten sollten: Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem tierischen Fett- und Cholesteringehalt, um Gelenkschmerzen, Schwellungen, Knochenentkalkung und Gelenkschäden nicht auszulösen und zu verschlimmern. Essen Sie weniger Milchprodukte, um Allergien zu vermeiden, die eine Verschlimmerung, Wiederkehr oder Verschlechterung der Arthritis verursachen können. Darüber hinaus sollten Sie weniger Süßigkeiten essen und weniger Alkohol, Kaffee und andere Getränke trinken. Sie können mehr Nahrungsmittel essen, die reich an Histidin, Arginin, Nukleinsäuren und Kollagen sind, wie etwa Tierblut, Eier, Fisch, Garnelen, Bohnenprodukte, Kartoffeln, Rindfleisch, Hühnchen usw. Welche Ernährung sollte man also bei einer Fasziitis einhalten? Schauen wir uns an, welche Ernährung bei Fasziitis sinnvoll ist.

Zur Behandlung einer Fasziitis sollten Sie die Aktivität im betroffenen Bereich reduzieren, heiße Kompressen oder physikalische Therapie anwenden oder zur Physiotherapie ins Krankenhaus gehen. Die Grundprinzipien sind dieselben: Förderung der Durchblutung und Beschleunigung der Genesung.

Was man bei Fasziitis essen sollte 1. Tee

Es gibt viele Teesorten. Zunächst empfiehlt sich grüner Tee. Neben der Senkung von Cholesterin und Blutzucker hat es auch eine antibakterielle Wirkung. Darüber hinaus hat es auch eine antioxidative Wirkung, kann die Bildung von aktivem Sauerstoff im Körper hemmen und die Zirkulation weißer Blutkörperchen fördern.

Was man bei Fasziitis essen sollte 2. Fisch

Fischfleisch ist reich an den ungesättigten Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure, allgemein als „Gold des Gehirns“ bekannt) und EPA (Eicosapentaensäure). Diese Substanzen können die Funktion der roten Blutkörperchen und Blutplättchen verbessern und die Durchblutung fördern.

Was man bei Fasziitis essen sollte 3. Seetang

Das in Kelp und Wakame enthaltene Jod kann den Stoffwechsel fördern. Die Alginsäure im Kelp-Schleim kann einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern und den Cholesterinspiegel senken.

Was man bei Fasziitis essen sollte 4. Natto

Natto enthält eine Substanz namens Nattokinase, die Blutgerinnsel auflöst, den Blutdruck senkt und Diabetes vorbeugt und behandelt. Dieses Enzym kommt nur in Natto vor.

Was man bei Fasziitis essen sollte 5. Essig

Der saure Geschmack im Essig ist Zitronensäure, die die Ausscheidung von Abfallstoffen im Blut fördern, die Flexibilität der Membranen der roten Blutkörperchen erhöhen und ihre Verformbarkeit verbessern kann.

Was man bei Fasziitis essen sollte 6. Pilze

Das einzigartige Polysaccharid β-Glucan in Pilzen kann nicht nur die Immunität stärken, sondern auch den Cholesterinspiegel und den Blutzucker senken. Insbesondere enthalten Shiitake-Pilze eine Aminosäure namens Shiitake-Purin, deren Funktion darin besteht, überschüssiges Cholesterin im Blut aus dem Körper auszuscheiden.

Was man bei Fasziitis essen sollte 7. Gemüse

Um verschiedene Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe usw. aufzunehmen, müssen wir abwechslungsreiches Gemüse essen, insbesondere das in Gemüse enthaltene Vitamin C, das antioxidative Wirkungen hat.

Was man bei Fasziitis essen sollte 8. Zwiebeln

Neben Frühlingszwiebeln gibt es auch Zwiebeln, Knoblauch usw. Das in Zwiebelprodukten enthaltene Allicin mit einem besonders scharfen Geruch kann die Verdauung fördern und Bakterien abtöten. Darüber hinaus kann es auch die Thrombozytenaggregation hemmen und Thrombosen vorbeugen. Darüber hinaus kann das in Zwiebelspeisen enthaltene Carotin im Körper in Vitamin A umgewandelt werden, welches die Bildung von reaktivem Sauerstoff hemmen kann. Zwiebeln können den Blutzucker senken und Knoblauch kann die Verformbarkeit der roten Blutkörperchen erhöhen.

<<:  Was sollten Menschen mit Fasziitis drei Mahlzeiten am Tag essen?

>>:  Wie man Vaskulitis besser behandelt

Artikel empfehlen

Was kostet die Entfernung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Entfernung eines Vorhofseptum...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Har...

Warum mögen wir alternativen Sex?

Ich habe einmal ein Spiel namens „Ich habe noch n...

Was verursacht Harninkontinenz bei Frauen und wie wird sie behandelt?

Harninkontinenz kommt bei Frauen häufig vor und i...

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten mehr Algen essen

Meeresalgen sind nicht nur ein alltägliches Nahru...

Kann eine Meniskusverletzung tödlich sein?

Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Erkranku...

Wie befriedigen schwule Männer ihre physiologischen Bedürfnisse?

Die sexuelle Orientierung ist bei jedem Menschen ...

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelitis?

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelit...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Mastitis?

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Laufe unseres...

Was ist Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...