Es gibt im Laufe des Lebens viele Patienten mit O-förmigen Beinen. Diese Patienten wissen nicht, was die Ursache für die O-Form der Beine ist . Welche Ursachen können durch mangelnde Aufmerksamkeit zu einer O-Beinformation führen? Schauen wir uns die Ursachen für O-förmige Beine an. 1. Kniedeformität durch Rachitis oder Osteomalazie (verursacht durch Vitamin-D-Mangel); 2. Eine Poliomyelitis des Vorderhorns des Rückenmarks führt zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkelknochens oder der Tibia. 3. Eine Knochenverletzung führt zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkelknochens oder des Schienbeins, was die Ursache für O-förmige Beine ist. 4. Osteomyelitis, die zu einer abnormalen Entwicklung des Oberschenkelknochens oder der Tibia führt; 5. Andere Erkrankungen (wie etwa Folgeerkrankungen durch Frakturen, Traumata, Osteome usw.) führen zu einer Fehlentwicklung des Oberschenkelknochens oder der Tibia, was die Ursache für die O-Form der Beine ist. O-förmige Beine treten häufig im Bereich der Tibia auf. Beim aufrechten Stehen ragen die unteren Gliedmaßen bogenförmig nach außen, die inneren Knöchel der beiden Füße liegen dicht beieinander und die beiden Knie können nicht dicht beieinander sein, sondern haben einen großen Abstand zueinander, ähnlich einer „O“-Form, daher der Name O-förmige Beine. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Kniedeformitäten und Gehschwierigkeiten. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf kann es zu einer sekundären Entspannung des zugseitigen Kniebandes, einer degenerativen Arthritis, einer Patellaluxation und einer Erweichung des Patellaknorpels kommen und entsprechende Symptome hervorrufen. Diese Krankheit kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor und kann eine oder beide unteren Extremitäten betreffen, oder die Läsion ist auf eine untere Extremität beschränkt. Das Aussehen ähnelt einer „D“-Form, daher wird es auch als „D“-förmige Beine bezeichnet. Tatsächlich ist die Ursache für O-förmige Beine ein besonderer Typ. Die oben vorgestellten Informationen befassen sich mit den Ursachen von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, dass Sie nach dem Anhören der Einführung der Experten zu den Ursachen von O-förmigen Beinen diesem Thema Aufmerksamkeit schenken können. Nachdem wir die Ursachen für O-förmige Beine verstanden haben, müssen wir auch das Vorhandensein der Krankheit rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Experten stellen mehrere gängige Behandlungsmethoden für O-förmige Beine vor
>>: Frakturpatienten sollten ihre Gliedmaßen nicht blind retten
Die größte Sorge von Patienten mit Gallenblasenpo...
Gewohnheit 1: Wecker ausschalten und im Bett blei...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Jeder weiß, dass es viele Faktoren gibt, die Rach...
Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ch...
Verbrühungen sind sehr schädlich. Verbrühungen du...
Die Vorstellung, dass Zahnschmerzen keine Krankhe...
Jeder kennt dieses Prinzip: Wenn der Abwasserkana...
Ohren sind ein sehr empfindlicher Teil. Sanft ins...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, an der Frau...
Für Eierstockzysten gibt es keine Patentlösung, a...
Osteoporose ist für die Betroffenen eine Qual, de...
Bei der Korrektur von O-förmigen Beinen ist neben...
Viele Patienten leiden an einem Bandscheibenvorfa...