Das Auftreten von Analfissuren bereitet vielen Menschen große Sorgen, aber es gibt viele Faktoren im Leben, die zum Auftreten dieser Krankheit führen können. Mechanische Traumata während der Defäkation, die durch langfristige Verstopfung und trockenen Stuhl verursacht werden, sind die direkte Ursache der meisten Analfissuren, die enorme Auswirkungen auf das Leben des Patienten haben. Kann Sport also bei der Behandlung von Analfissuren helfen? Patienten mit Analfissuren können regelmäßig Sport treiben, ihre körperliche Fitness verbessern und an Fitnessaktivitäten wie Streetdance, Yoga, Tai Chi usw. teilnehmen. Dadurch erzielen sie nicht nur einen Fitnesseffekt, sondern erhöhen auch die Widerstandskraft des Körpers und verringern das Auftreten von anorektalen Erkrankungen. Es hat eine sehr offensichtliche Wirkung auf die Vorbeugung und Behandlung von Analfissuren. Darüber hinaus können sie körperliche Betätigung wie Joggen, Basketball und andere Sportarten ausüben, die die Durchblutung fördern und die Darmperistaltik verbessern. Obwohl Analfissuren eine weit verbreitete Erkrankung sind, dürfen wir ihre Behandlung nicht vernachlässigen, da sie sonst großen Schaden anrichten können. 1. Analsinusitis: Nach der Bildung einer Analfissur treten unter der Haut des Analkanals des Patienten kleine Abszesse auf, die dann platzen und sich zu kleinen Geschwüren entwickeln. Wenn Geschwürsekrete austreten, führt dies natürlicherweise zu einer Analsinusitis. 2. Analpapillitis: An der Linea dentatus, wo der Rektaltubus mit dem Analkanal verbunden ist, bilden die Schleimhaut am Ende des Rektaltubus und die Haut des Analkanals mehrere kegelförmige Vorsprünge, bei denen es sich um kleine gelb-weiße Brustwarzen handelt, die als Analpapillen bezeichnet werden. Ähnlich wie bei der Entstehung einer Analsinusitis kommt es auch bei einer Analpapillitis zur Ausbreitung einer Infektion durch Entzündungszellen. 3. Anale Pektinknoten: Analfissuren können eine lokale, langfristige chronische Verstopfung verursachen, die die Durchblutung und die Vitalität des Bindegewebes direkt beeinträchtigt. Auf lange Sicht kommt es unweigerlich zu einer Gewebehyperplasie, in deren Folge es zu einer Verdickung des Analpektons, zu Ischämie und Elastizitätsverlust der Epithelschicht, zu einer Verhärtung des Analkanals und schließlich zum Übergang zu Analpektonknoten kommt. 4. Latente Fistel: Das sogenannte Potenzial bedeutet, dass eine Tendenz zu dieser Veränderung besteht. Nicht bei allen Analfissuren besteht diese Möglichkeit. Sie sollten wissen, dass die Bildung einer Analfistel nicht über Nacht geschieht. Nur bei Analfisteln, die schon lange nicht verheilt sind, besteht diese Möglichkeit. Wenn sich aus einer Analfissur ein kleiner Abszess entwickelt, kann sich durch die Verschlimmerung des Abszesses eine Fistel bilden. |
<<: Welche Übungen sollte ich bei Analfissur machen?
>>: Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für Osteophyten
Kleid: Reserviert Manche Leute sagen, dass der na...
Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Freu...
Die Ursache der Trichterbrust ist bislang unbekan...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
Wie das Sprichwort sagt: Gesundheit ist Gold und ...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Jeder Mann, ob verheiratet oder Single, möchte ei...
Apropos Ballspielen: Es ist eine Form der Unterha...
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bandscheibenvo...
Nach der Entstehung von Brustknoten spürt die Pat...
Werden Brustknoten nicht frühzeitig behandelt, kö...
Viele Harnwegsinfektionen treten häufig bei Fraue...
Ob eine Proktitis vollständig geheilt werden kann...
Experten haben herausgefunden, dass Frauen, die l...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...