Ischias bezeichnet Schmerzen entlang der Ischiasnervbahn, die durch eine Ischiasnerverkrankung verursacht werden. Schwere Erkrankungen können den Alltag des Patienten beeinträchtigen und sogar zu einer Behinderung führen. Im Folgenden finden Sie tägliche Methoden zur Vorbeugung von Ischias. 1. Legen Sie sich flach auf den Boden, heben Sie die Beine an und lassen Sie die Arme an den Seiten hängen. Heben Sie nacheinander jede Ferse an, sodass sie 10 bis 20 Zentimeter vom Boden abhebt, während Sie Ihre Beine gestreckt halten. Machen Sie weiter, bis es unangenehm wird. 5-mal wiederholen. 2. Gleiten Sie an der Wand entlang. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen an die Wand, rutschen Sie dann nach unten und gehen Sie in die Hocke, wobei Ihre Knie um etwa 90 Grad gebeugt sind. Zählen Sie von 1 bis 5 und rutschen Sie dann nach oben. 5-mal wiederholen. 3. Legen Sie sich mit angehobenen Hüften flach auf den Boden und beugen Sie die Knie, sodass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Heben Sie dann Ihre Hüften an und spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, während Sie Ihren Rücken aufrichten. 5-mal wiederholen. 4. Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Boden und heben Sie gleichzeitig rhythmisch Kopf und Beine an. Sie können sich auch auf den Rücken legen, mit Kopf und Beinen auf dem Boden, und Ihren Bauch rhythmisch nach oben drücken. Machen Sie es jeden Morgen und Abend 15 bis 30 Minuten lang. 5. Leichte Schläge mit der leeren Faust auf das Gesäß können den lokalen Gewebestoffwechsel fördern, die Durchblutung beschleunigen, die Ausscheidung und Aufnahme schmerzverursachender Substanzen fördern und so Ischias lindern. Herzliche Erinnerung: Beim Training gegen Ischias sollte die Technik sanft, gleichmäßig und schonend sein. Sie sollten sich nicht dazu zwingen, schwierige Bewegungen auszuführen, da dies Ihrem Körper durch unsachgemäßes Ausführen schaden kann. Die Stärke sollte gerade ausreichen, um sich angenehm anzufühlen. Darüber hinaus ist für Patienten mit Ischias das Schlafen auf einem harten Bett geeignet. |
>>: Der Fötus kann auch an Rachitis leiden
Gallensteinen kann vorgebeugt werden, indem man a...
Das Jochbein und der Jochbogen sind relativ hervo...
Der Schweregrad der Knochenhyperplasie in der Hal...
Die Zahl der Patienten mit O-Beinen steigt täglic...
Eine durch eine neurogene Blase verursachte Harni...
Wie viele Spermien hat ein Mann in seinem Leben? ...
Was sind die fünf täglichen Behandlungsmethoden b...
Im Leben kommt es häufig zu Knochenbrüchen. Werde...
Paare haben Sex und Sex ist auch ein wichtiges Ve...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Bilaterale Nierensteine sind ernster als einsei...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Die erste Nacht bezieht sich hauptsächlich auf di...
Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...
Wir Frauen legen großen Wert auf unsere Brüste, d...