Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Nur wenn wir die klinischen Erscheinungsformen verstehen, können wir den Krankheitsverlauf verstehen. Folgen wir den Experten, um mehr über die klinischen Erscheinungsformen der Frozen Shoulder zu erfahren.

Schulterschmerzen sind eine der klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder. Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist handelt es sich jedoch um chronische Schübe. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks. Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

Auch die Angst vor Kälte ist eine relativ deutliche klinische Manifestation der Frozen Shoulder. Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte, daher umwickeln viele Patienten ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer wagen sie es nicht, sich vom Wind auf die Schultern wehen zu lassen.

Druckempfindlichkeit Die meisten Patienten können deutliche Druckempfindlichkeitspunkte rund um das Schultergelenk spüren, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. Dies ist auch die klinische Manifestation einer Frozen Shoulder.

Das Obige ist eine Einführung in die klinischen Manifestationen der Frozen Shoulder. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur Frozen Shoulder können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Erklärungen geben.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Spezialthema Schulterperiarthritis unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche umfassenden TCM-Behandlungen gibt es bei Frozen Shoulder?

>>:  Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sollten Menschen mit Urethritis nicht essen?

Was dürfen Menschen mit Urethritis nicht essen? D...

Können intrakranielle Aneurysmen geheilt werden?

Können intrakranielle Aneurysmen geheilt werden? ...

Laboruntersuchungen und andere Tests bei Morbus Bechterew

Zu den Labortests und anderen Untersuchungen bei ...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...

Kann eine Venenentzündung geheilt werden?

Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...

Was bei einer Meniskusverletzung zu überprüfen ist

Was sollte bei einer Meniskusverletzung überprüft...

Eine schlechte Gehhaltung ist die Hauptursache für O-förmige Beine

Wussten Sie, dass eine schlechte Gehhaltung die U...

Wie man mit Gallenblasenpolypen trainiert

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...

Drei Untersuchungen, die bei Rektumpolypen durchgeführt werden müssen

Anorektale Erkrankungen beeinträchtigen unser nor...

Was ist die Hauptursache für Rachitis?

In den letzten Jahren leiden immer noch viele Kin...

Was tun, wenn Gallensteine ​​in der Gallengangsöffnung stecken bleiben?

In der Öffnung des Gallengangs festsitzende Galle...

Häufige Arten von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine sehr häufige Erkrank...

Ist es in Ordnung, schwanger zu werden, wenn man an Kniearthrose leidet?

Bei einer Kniearthrose treten zunächst paroxysmal...