5 Arten von Medikamenten, die häufig bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingenommen werden

5 Arten von Medikamenten, die häufig bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingenommen werden

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen nicht nur bei älteren Menschen vor, sondern manchmal auch bei jungen Menschen. Zur wirksamen Kontrolle können Sie Medikamente wie chinesische Patentmedizin, Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente und Medikamente zur Nervenernährung verwenden.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt zu unterschiedlich starkem Verschleiß. Bei ständiger Einwirkung äußerer Kräfte kann es leicht zu Knochenbrüchen kommen. Bei einer Nervenreizung verspüren Sie Schmerzen im unteren Rücken. Welche Medikamente sollten Sie also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einnehmen?
1. Chinesisches Patentarzneimittel <br/>Chinesisches Patentarzneimittel kann bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingesetzt werden. Sie können sich für ein chinesisches Patentarzneimittel entscheiden, das die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, lokale Entzündungsreaktionen reduziert und die lokale Mikrozirkulation verbessert. Chinesische Patentmedizin enthält chinesische Kräuterbestandteile und verursacht im Allgemeinen nach der Einnahme keine Nebenwirkungen. Es kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leicht lindern.
2. Mannitol <br/>Bei einem akuten Bandscheibenvorfall kann Mannitol zur wirksamen Reduzierung von Nervenwurzelödemen und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Zusätzlich können lokale Salben zur Linderung lokaler Schmerzen eingesetzt werden.
3. Schmerzmittel <br/>Wenn der Bandscheibenvorfall schwerwiegend ist und das normale Leben stark beeinträchtigt und auch im Ruhezustand noch deutliche Schmerzen vorhanden sind, können Schmerzmittel zur Linderung der Schmerzen eingesetzt werden. Achten Sie bei der Auswahl von Schmerzmitteln darauf, diese nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
4. Entzündungshemmende Medikamente <br/>Ein Bandscheibenvorfall geht manchmal mit einer Muskelentzündung einher. Um die Entzündung zu lindern, müssen Sie entzündungshemmende Medikamente wählen, die reaktive Ödeme reduzieren und starke Schmerzen vermeiden können.
5. Nervenstärkende Medikamente <br/>Ein Bandscheibenvorfall kann manchmal zu Nervenschäden führen. Erwägen Sie daher die Einnahme von Vitamin B. Diese Art von Medikamenten hat eine nervenstärkende Wirkung und kann nach längerer Einnahme die Symptome lindern.

<<:  Behandlung einer Spinalkanalstenose: 5 Behandlungsmöglichkeiten für Spinalkanalstenose

>>:  Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? 3 gängige Behandlungsmethoden

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...

Wie man Urethritis pflegt

Wie sollte eine Urethritis behandelt werden? Ich ...

Die Gefahren und Folgen von Gallensteinen

Gallensteine ​​verursachen nicht nur dumpfe Bauch...

Experten erläutern Selbstuntersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung im Krankenhaus

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

So behandeln Sie Patienten mit Sehnenscheidenentzündung effektiv

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...

Wie viel kostet die Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Durch die Schilderung des Patienten kann die Erkr...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Worauf sollten Patienten mit Knochenspornen bei ihrer Ernährung achten?

Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Wie behandelt man eine wiederkehrende Achillessehnenentzündung?

Wie gehe ich mit dem Wiederauftreten einer Achill...

Welche Heilmittel gibt es für Arthrose?

Osteoarthritis ist eine chronische Arthritis, die...