Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind Menschen mittleren und höheren Alters. Gibt es für Patienten mit dieser Krankheit irgendwelche Ernährungsvorkehrungen? Schauen wir uns die Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Vaskulitis genauer an. Experten sagen, dass Patienten mit Vaskulitis auf die folgenden Ernährungsvorkehrungen achten sollten: Erstens sollten Patienten mit Vaskulitis keine zu salzigen Speisen zu sich nehmen. Ein hoher Salzgehalt in der Ernährung war schon immer der größte Feind von Herzkrankheiten und Bluthochdruck. Wenn Sie weniger Salz essen, können Sie Ihr Vaskulitisrisiko senken. Experten empfehlen, die tägliche Salzaufnahme von Patienten mit Vaskulitis streng auf unter 5 Gramm zu beschränken. Patienten mit Vaskulitis sollten versuchen, weniger salzige Nahrungsmittel wie Essiggurken, fermentierten Tofu, Speck, eingelegte Produkte und Muscheln zu essen. Zweitens sollten Patienten mit Vaskulitis nicht zu viel Süßes essen, denn zu viel Süßes fördert nicht nur zwangsläufig Bluthochdruck, sondern Süßigkeiten haben auch einen hohen Zuckergehalt, der im Körper in Fett umgewandelt wird, wodurch leicht Arteriosklerose entsteht und das Risiko einer Vaskulitis steigt. Neben süßem Eis, verschiedenen Getränken, Sahnetorten und Schokolade sollten Patienten mit Vaskulitis auch einige Früchte mit hohem Zuckergehalt, wie Litschis und Kakis, weniger essen. Drittens dürfen Patienten mit Vaskulitis keine zu scharfen Speisen essen. Verschiedene scharfe Speisen, darunter Chilischoten, Knoblauch, Zwiebeln, Senf, Pfeffer, Ingwer usw. können zwar den Appetit anregen, schmecken aber zu schwer, was für Patienten mit Vaskulitis und Fettleibigkeit, die ihre Salz- und Ölaufnahme kontrollieren müssen, sehr ungünstig ist. Patienten mit Vaskulitis dürfen nicht zu viel bittere Nahrung zu sich nehmen, da dies zu Appetitlosigkeit führen kann. Zu den bitteren Nahrungsmitteln zählen vor allem Bittermelone, Senfblätter, Bittergurke, Kaffee usw. Bitterkeit kann Hitze vertreiben. Der Verzehr von bitterem Gemüse kann die Leber reinigen und das Herzfeuer beseitigen. Bitterstoffe schmecken jedoch kalt und zu viel davon kann Milz und Magen schädigen, was zu Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall usw. führen kann. Darüber hinaus sollten Patienten mit Vaskulitis auf eine leichte, aber nicht fettige Ernährung achten. Sie sollten den Verzehr fettreicher Nahrungsmittel einschränken und mehr Nahrungsmittel essen, die hochwertiges Eiweiß und viele Vitamine enthalten, wie etwa Fisch, Milch, mageres Fleisch, Eier, Bohnen und Sojaprodukte. Dies trägt dazu bei, die Vaskulitis durch die Ernährung besser unter Kontrolle zu halten. |
<<: Welche Art von Bewegung ist gut für Patienten mit Vaskulitis
>>: Kann eine Costochondritis vollständig geheilt werden?
Es gibt viele Tumorerkrankungen um uns herum und ...
Hydronephrose ist ein allgemeiner Begriff für ein...
Arthritis bedeutet nicht nur, dass die Gelenke im...
Die Femurkopfnekrose ist eine relativ häufige ort...
Eine chronische Osteomyelitis ist zeitlich unbegr...
Die Gefahren einer Knochenhyperplasie der Halswir...
Die Diagnosepunkte einer zervikalen Spondylose vo...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Knochen- un...
Schlammmoxibustion ist ein erweitertes Produkt, d...
Viele Patienten verstehen die allgemeinen Symptom...
Besonders ältere Menschen sind im Alter häufig vo...
Immer mehr Menschen leiden an Vaskulitis. Wir all...
Behandlungsprinzipien und Medikamente bei Morbus ...
Wenn an den Genitalien einer Frau Fleisch wächst,...
Osteoporose kann in primäre und sekundäre Formen ...