Jeder sollte lernen, sich vor vielen Krankheiten und Problemen im täglichen Leben zu schützen und sich selbst dabei zu helfen, ein gesundes Leben zu führen. Eine solche Erkrankung ist die Vaskulitis. Wenn bei Patienten diese Krankheit festgestellt wird, müssen sie eine wirksame Behandlung erhalten. Was also verursacht eine Vaskulitis? Ich hoffe, die folgende Einführung kann Ihnen helfen. Bei der klinischen systemischen Vaskulitis kann die oben beschriebene Immunpathogenese allein auftreten, in den meisten Fällen ist sie jedoch komplex oder wird von einem bestimmten Mechanismus dominiert, während sie gleichzeitig mit anderen Erkrankungen auftritt, was die Klassifizierung der Ursachen der systemischen Vaskulitis erheblich erschwert. Die Ursache mancher Vaskulitiden ist noch unbekannt. So sind beispielsweise die Ursachen und Pathogenesemechanismen der Arteriitis und der Riesenzellarteriitis (temporale Arteriitis) noch immer unklar. Darüber hinaus ist das aktuelle Wissen über die Pathogenese und Ätiologie der Vaskulitis noch unvollständig und teilweise sogar widersprüchlich. Ich bin überzeugt, dass mit fortschreitender Forschung das Geheimnis um den Beginn einer systemischen Vaskulitis gelüftet wird. Es wird allgemein angenommen, dass die Hauptpathogenese der systemischen Vaskulitis auf zwei Faktoren zurückzuführen ist: eine direkte Schädigung der Blutgefäße durch Infektionserreger und eine durch Immunanomalien vermittelte Entzündungsreaktion. Viele Infektionen mit Krankheitserregern können zu Entzündungsreaktionen und direkten Schäden an den Blutgefäßwänden führen oder durch Stoffwechselprodukte der Erreger eine Vaskulitis auslösen. In häufigeren Fällen bilden pathogene Antigene und Antikörper Immunkomplexe, die sich in den Wänden der Blutgefäße ablagern, eine Immunreaktion auslösen und dazu führen, dass Entzündungszellen in die Wände der Blutgefäße eindringen, sich dort ansammeln und nekrotisch werden. Zu den durch Immunanomalien vermittelten Entzündungsreaktionen zählen verschiedene Formen, beispielsweise Immunkomplex-vermittelte, Antikörper-vermittelte, durch Endothelzellschäden aktivierte Mediatoren und anti-neutrophile zytoplasmatische Antikörper, die zur Ablagerung von Immunkomplexen in der Blutgefäßwand führen, das Komplement aktivieren und zu Gefäßentzündungen und Nekrosen führen. Oder unter der Einwirkung von Entzündungsmediatoren binden zytoplasmatische Antikörper von Neutrophilen an Zielantigenkomponenten in Neutrophilen, was zur Aktivierung der Neutrophilen, zur Produktion von Sauerstoffradikalen und zur Degranulation führt, was eine Explosion der Atemwege verursacht, die zu einer Schädigung der Gefäßendothelzellen führt und eine Entzündung und Nekrose der Gefäßwände verursacht. Pathologie: Die Pathologie der systemischen Vaskulitis variiert je nach Art, Ort, Größe und Stadium der betroffenen Blutgefäße, die grundlegenden pathologischen Veränderungen sind jedoch fokale, vollwandige nekrotische, entzündliche Veränderungen in kleinen und mittelgroßen Arterien. Die Läsionen können segmental sein und an der Läsionsstelle kann es zu einer Thrombose oder einer aneurysmatischen Erweiterung kommen. Abgeheilte Läsionen können eine Proliferation von Bindegewebe und Endothelzellen aufweisen, was zu einer Stenose des Lumens führen kann. Wenn bei Patienten Symptome wie Gelenk- und Muskelschmerzen, Erytheme, Knötchen, Purpura, Quaddeln, Blutblasen, Papeln, Nekrosen und Geschwüre auftreten, sollten sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Da eine Vaskulitis einen langen Verlauf hat und langsam zu behandeln ist, können die Patienten leicht das Vertrauen verlieren. Daher sollte die Familie des Patienten den Patienten ermutigen und ihm helfen, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufzubauen. Auch der Patient selbst sollte optimistisch sein, ein geregeltes Leben führen, psychisch unbelastet sein und die Behandlung des Arztes aktiv mitgestalten. |
<<: Was ist die häufigste Ursache einer Vaskulitis?
>>: Was verursacht eine Vaskulitis?
Septische Arthritis ist eine häufige Art von Arth...
Wie sollten Patienten mit Knochenbrüchen trainier...
Der Mensch ernährt sich von Getreide, daher gibt ...
Welche konkreten Gefahren können bei einer Myofas...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Intrahepatische Gallengangssteine, auch als hepat...
Wenn Menschen Probleme mit ihren Gelenken haben, ...
Viele Patienten sind sich der Erkrankung Gallenst...
Eine Frau sollte sich auf Ehe und Familie konzent...
Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Sex. Unter de...
Auch während der Stillzeit können Erkrankungen au...
Welche klinischen Pflegemethoden gibt es bei inne...
Was sind die häufigsten Komplikationen bei Fraktu...
Verbrennungen kommen in unserem Leben sehr häufig...
Der medizinische Begriff für Harnunvollständigkei...