Wie man Antibiotika bei Osteomyelitis einsetzt

Wie man Antibiotika bei Osteomyelitis einsetzt

Es gibt viele Möglichkeiten, Osteomyelitis zu klassifizieren. Im Allgemeinen kann man sie in hämatogene Osteomyelitis und Osteomyelitis, die durch eine Infektion an benachbarten Stellen verursacht wird, unterteilen. oder in akute und chronische Osteomyelitis, wobei das Hauptmerkmal der letzteren das Vorhandensein von abgestorbenem Knochen ist. Verschiedene Arten von Osteomyelitis haben unterschiedliche Ursachen, Erreger, klinische Merkmale und Behandlungen. Hämatogene Osteomyelitis tritt häufiger bei Säuglingen, Kindern und älteren Menschen auf. Osteomyelitis bei Erwachsenen ist selten hämatogen, sondern meist sekundär als Folge einer Infektion an benachbarten Stellen, offener Frakturen und chirurgischer Eingriffe mit Implantaten; Auch eine chronische Osteomyelitis ist selten hämatogen. Eine akute hämatogene Osteomyelitis kann normalerweise nur mit Antibiotika behandelt werden. Bei chronischer Osteomyelitis ist im Allgemeinen eine Operation erforderlich, Antibiotika werden nur ergänzend eingesetzt. Wie werden Antibiotika bei Osteomyelitis eingesetzt?

(1) Häufige Erreger einer Osteomyelitis: Die Erreger einer Osteomyelitis sind je nach Art der Osteomyelitis und je nach Individuum sehr unterschiedlich.

(2) Empirischer Antibiotika-Behandlungsplan: Normalerweise werden zunächst geeignete Antibiotika ausgewählt, basierend auf den häufigsten pathogenen Bakterien verschiedener Arten von Osteomyelitis oder den Ergebnissen der Gram-Färbung von Eiterausstrichen. Bei akuten Fällen mit starkem Verdacht auf eine hämatogene Osteomyelitis sollte unmittelbar nach der Blutentnahme mit der empirischen Medikation begonnen werden; Wenn sich an der Läsionsstelle Eiter bildet, sollte frühzeitig eine Fensterdekompression durchgeführt werden, und Antibiotika können vorab anhand der Gram-Färbung des Probenausstrichs ausgewählt werden. Das Medikament wird normalerweise intravenös verabreicht; Bei pädiatrischen Patienten kann bei voller Kooperation und empfindlichen Antibiotika eine intravenöse und orale Verabreichung erfolgen.

Die Einnahme des Medikaments erfolgt in der Regel 4 bis 6 Wochen lang. Eine empirische Medikation wird bei chronischer Osteomyelitis nicht empfohlen. Eine gezielte Antibiotikabehandlung sollte möglichst nach gründlichem chirurgischen Debridement und den Ergebnissen der intraoperativen Probenkultur durchgeführt werden. Wenn keine Kulturergebnisse vorliegen, können Medikamente, die gegen Staphylococcus aureus (insbesondere Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus, MRSA) und gramnegative Stäbchen wirksam sind, in Kombination eingesetzt werden.

<<:  Wie man Osteomyelitis heilt

>>:  So behandeln Sie eine akute hämatogene Osteomyelitis effektiv

Artikel empfehlen

In welche Abteilung muss ich mich bei einem Darmverschluss wenden?

In welche Abteilung des Krankenhauses muss ich mi...

Die Diagnosekriterien für Morbus Bechterew variieren.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Was sind die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen?

Patienten mit Nierensteinen sollten auf das Auftr...

Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Worauf muss ich bei einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk achten?

Worauf muss ich bei einer Sehnenscheidenentzündun...

Saisonale Faktoren sind eine der Ursachen für zervikale Spondylose

In den letzten Jahren hat sich die zervikale Spon...

Gängige Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete un...

Häusliche Pflege bei Sehnenscheidenentzündung

Für Patienten mit Sehnenscheidenentzündung ist di...

So verhindern Sie Brustzysten

Brustzysten kommen in unserem Umfeld viel zu häuf...

Wie man psychische Impotenz behandelt

Impotenz ist in unserem Leben immer noch ein häuf...

Warum tut meine Taille nach dem Sex weh? Das liegt daran

Viele männliche Freunde haben so etwas schon erle...

Einführung in mehrere schwerwiegende Komplikationen der rheumatoiden Arthritis

Klinisch gesehen sind die Komplikationen der rheu...

Gedanken der Frauen zum Sexualleben

Männer legen großen Wert auf die Gefühle ihrer Fr...