Wie kann man einer Achillessehnenentzündung vorbeugen? Man geht davon aus, dass niemand das Auftreten dieser Krankheit gerne sehen möchte, doch Geburt, Alter, Krankheit und Tod sind Gesetze, die wir nicht ändern können. Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung bringt das ruhige Leben des Patienten völlig durcheinander. Wir müssen gute Vorkehrungen gegen die Krankheit treffen und ihren Schaden abwehren. Wie kann man also einer Achillessehnenentzündung vorbeugen? 1. Wärmen Sie sich vor dem Training auf, beenden Sie das Training schrittweise und führen Sie nach dem Training geeignete Entspannungsübungen durch. 2. Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe und tragen Sie die Schuhe nicht länger als die empfohlene Lebensdauer. Die Lebensdauer von Schuhen hängt von der Häufigkeit des Trainings, dem Trainingsuntergrund und den Trainingsbedingungen ab. 3. Dehnen und stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur regelmäßig und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz. 4. Das Training sollte schrittweise erfolgen, indem Umfang und Intensität der Aktivität schrittweise gesteigert werden. Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Achillessehne zu stark belasten, insbesondere über einen zu langen Zeitraum. Wenn Sie bei einer Aktivität Schmerzen verspüren, sollten Sie sofort aufhören und sich ausruhen. 5. Trainieren Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Eine zu schnelle Steigerung der Laufdistanz oder ein zu intensives Training belasten die Achillessehne stärker. Bei körperlicher Betätigung muss schrittweise vorgegangen und das Maß langsam gesteigert werden. Durch Übungen mit hoher Belastung der Waden kann die Achillessehne stärker belastet werden. 6. Führen Sie einige Übungen durch, die den Musculus gastrocnemius stärken können, wie etwa die „Zehenspitzenübung“, bei der Sie sich auf die Zehenspitzen stellen und dann langsam nach unten fallen, wodurch die Achillessehnenmuskulatur gestärkt werden kann, sodass sie größeren Belastungen standhält. Dehnen Sie sich täglich, insbesondere morgens, vor und nach dem Training, und dehnen Sie Ihren Gastrocnemius und Ihre Achillessehne, um Ihre Achillessehne stark zu halten. Zum Schluss noch ein herzlicher Hinweis: Patienten müssen in ihrem Alltag auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Ruhe ist für die Heilung des Gewebes notwendig, das bedeutet jedoch nicht, dass die Person die ganze Zeit im Bett bleiben muss. Patienten können einige Aktivitäten durchführen, die die verletzte Sehne nicht beeinträchtigen. Mit etwas Physiotherapie kann eine Achillessehnenentzündung innerhalb weniger Wochen von selbst heilen und sich regenerieren. |
<<: Welche schwerwiegenden Folgen kann eine Achillessehnenentzündung haben?
>>: Wie kann man einer Achillessehnenentzündung vorbeugen?
Wenn eine Frau Schmerzen im unteren Rückenbereich...
Immer mehr Menschen leiden unter Krankheiten und ...
Wie können Sie frühzeitig erkennen, ob Sie an ein...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Wenn s...
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Die zervikale Spondylose wird auch als zervikales...
Bei einer X-förmigen Beinstellung ist es so, dass...
Bei der synovialen Sehnenscheidenentzündung hande...
Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Es h...
Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder? Was ...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Patienten mit einer Osteomyelitis des Oberkiefers...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Blinddarmentz...
Viele Verkehrsunfälle führen bei Patienten zu Sym...
Uterusmyome zählen zu den häufigen gynäkologische...