Informieren Sie sich über die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern

Informieren Sie sich über die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern

Harnwegsinfektionen sind bei Männern ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem. Doch wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Harnwegsinfektion? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Gefahren einer Harnwegsinfektion beim Mann analysieren, damit sie für jeden kein Unbekannter mehr ist.

1. Der Schaden einer Harnwegsinfektion beim Mann besteht darin, dass endogene Bakterien die abnorme Struktur und Funktion der Harnwege des Wirts ausnutzen, wodurch die Abwehrfähigkeit geschwächt und Krankheiten verursacht werden. Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters können andere Krankheiten hervorrufen und zahlreiche schädliche Folgen haben. Wenn diese Personengruppe einmal an einer Harnwegsinfektion leidet, ist diese oft langwierig und schwer zu heilen. Bei Patienten mit einer schweren Harnwegsinfektion können auch schwerwiegende Folgen wie Nierenversagen und Urämie auftreten. Im Allgemeinen kommt es bei Männern seltener zu Harnwegsinfektionen als bei Frauen, sie kommen jedoch nicht selten vor. Die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei Männern nimmt ab dem mittleren Alter allmählich zu und ist im Alter (ab 65 Jahren) etwa gleich hoch wie bei Frauen. Die Hauptgründe für die Zunahme der Harnwegsinfektionen bei Männern mittleren und höheren Alters sind bakterielle Prostatitis und Prostatahypertrophie, die beide durch die Schäden von Harnwegsinfektionen bei Männern verursacht werden.

2. Klinisch gibt es zwei Gründe für das ständige Wiederauftreten von Harnwegsinfektionen bei Männern. Der erste Grund besteht darin, dass die Abwehrfunktion bei Menschen mittleren und höheren Alters allmählich nachlässt. Die Harnwege normaler Menschen verfügen über eine gute Abwehrfähigkeit gegen das Eindringen fremder Bakterien. Durch den Harnabfluss können Krankheitserreger aus dem Körper ausgeschieden werden. Einige hochkonzentrierte Substanzen im Urin, wie beispielsweise Harnstoff und das saure Milieu der Harnwege, haben die Funktion, das Bakterienwachstum zu hemmen. Bei Männern mittleren und höheren Alters lässt die Kontraktionsfähigkeit ihrer Blase mit zunehmendem Alter nach und ihr Harnreflex lässt allmählich nach. Nach dem Wasserlassen verbleibt noch viel Urin in der Blase und es kann sogar zu einem Harnverhalt kommen. Gleichzeitig kommt es zu degenerativen Schäden an Nieren und Harnwegen und die lokale Schleimhautresistenz ist gering. Dies ist auch eine der Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Männern.

Zusammenfassend handelt es sich hierbei um eine Analyse und Einführung in die Gefahren einer Harnwegsinfektion beim Mann. Was denken Sie, nachdem Sie dies gelesen haben? Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achtet und Vorkehrungen trifft. Auch an dieser Stelle wünsche ich den Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Experten erklären die Ursachen von Gallenblasenpolypen

>>:  Experten sprechen darüber, wie man Harnwegsinfektionen vorbeugen kann

Artikel empfehlen

Einleitung: Erklärung der TCM zur Klassifizierung von Harnwegsinfektionen

Um Harnwegsinfektionen besser behandeln zu können...

Was ist das beste Medikament gegen Arthrose?

Nach einer Erkrankung an Osteoarthritis treten be...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Experten zufolge ist Knochenhyperplasie für viele...

Inwieweit ist eine Analfistel operativ notwendig?

Inwieweit ist eine Analfistel operativ notwendig?...

Welche Hauptgefahren birgt ein Leberhämangiom?

In unserem Leben gibt es viele häufige Erkrankung...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen Mastitis

Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...

Kann ich mich bei Patellararthritis operieren lassen?

Die Prävalenz der Kniearthrose nimmt in unserem L...

Gründe für verminderte Libido bei Frauen

Das sexuelle Verlangen vieler Frauen nimmt mit zu...

Häufige Symptome einer Frozen Shoulder

Patienten mit Frozen Shoulder leiden häufig unter...