Obwohl orale Verhütungsmittel Arzneimittel mit hohem Hormongehalt sind, kann eine häufige Einnahme der Physiologie und anderen Aspekten der Frau großen Schaden zufügen und sogar zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie es jedoch nur gelegentlich einnehmen, ist es nicht nur unschädlich, sondern kann auch gewisse Vorteile haben. Zu diesem Zeitpunkt verstehen Sie es möglicherweise nicht. Der Herausgeber wird dieses Problem dann ausführlich erläutern. 1. Es kann die Menge der Menstruation wirksam kontrollieren. Orale Kontrazeptiva können Östrogen und Progesteron langsam freisetzen und so den Körper daran hindern, diese beiden Hormone zu produzieren. Dadurch wird der Eisprung in den Eierstöcken verhindert, der den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllt. Sie können den Menstruationszyklus regelmäßiger machen, das Menstruationsvolumen verringern und das prämenstruelle Syndrom wie Blähungen und Brustschmerzen lindern. 2. Es kann die Haut glatter machen. Die verschiedenen in oralen Verhütungsmitteln enthaltenen Hormone können zudem für eine glattere Haut sorgen und tragen wesentlich zur Verbesserung der Hautgesundheit bei, was in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde. 3. Reduziert das Krebsrisiko. Der unerwartetste Effekt oraler Verhütungsmittel ist, dass sie Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs verhindern können. Die Einnahme von Verhütungsmitteln kann das Risiko von Frauen, an Eierstockkrebs zu erkranken, um 40 % senken, und bei langfristiger Anwendung kann das Risiko um bis zu 80 % gesenkt werden. Es kann auch Dickdarmkrebs verhindern. 4. Es schadet der Fruchtbarkeit nicht. Bisher wurden keine Entwicklungsstörungen oder angeborenen Defekte des Fötus festgestellt, die mit der Einnahme von Antibabypillen in Zusammenhang stehen. Orale Verhütungsmittel können sogar die Fruchtbarkeit von Frauen schützen, da die von ihnen freigesetzten Hormone verhindern können, dass Infektionen der Genitalien Traumata der Eileiter verursachen und zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Endometriose durch Hyperplasie des Gebärmuttergewebes und gutartigen Eierstockzysten führen. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen Ärzte Frauen jedoch, nach der Einnahme von Antibabypillen drei bis sechs Monate zu warten, bevor sie schwanger werden. Aus dem Artikel können wir ersehen, dass jeder die Vorteile von Verhütungsmitteln verstehen sollte, also betrachten Sie sie in Zukunft nicht mit einer allzu extremen Einstellung. In einigen Notfällen können Sie es trotzdem einmal einnehmen, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie es nicht öfter als dreimal im Jahr einnehmen, da es sonst zu Nebenwirkungen kommt. |
<<: Welche Gefahren birgt die Einnahme von Antibabypillen?
>>: Wie sollten Verhütungsmittel eingenommen werden?
Wer häufig Sport treibt, muss sich mit dem Menisk...
Wenn Sie unter Krampfadern leiden, sollten Sie di...
Die Häufigkeit der Brusthyperplasie ist in den le...
In der modernen Gesellschaft leiden immer mehr äl...
Was die Symptome einer Trichterbrust betrifft, sa...
Obwohl im Alltag viele Menschen an einem Bandsche...
Die Zahl der Nierensteine nimmt in meinem Land ...
Welche Krankheiten führen häufig zu Komplikatione...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...
Wenn eine Spondylitis ankylosans auftritt, beeint...
Wenn Sie sich verbrennen, müssen Sie sich rechtze...
Kennen Sie die Symptome von Nierensteinen? Was si...
Untersuchungen zufolge sind Hämorrhoiden eine seh...