Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ist eine abnorme Urinausscheidung.

Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ist eine abnorme Urinausscheidung.

Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ist eine abnorme Urinausscheidung. Daraus können wir die Merkmale der Krankheit erkennen und sie rechtzeitig behandeln. Was sind also die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion ? Hier finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Die Symptome einer Harnwegsinfektion weisen im Allgemeinen die folgenden Merkmale auf:

(1) Abnormes Wasserlassen. Zu den üblichen Symptomen einer Harnwegsinfektion zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Es können auch Harninkontinenz und Harnverhalt auftreten, die ebenfalls Symptome einer Harnwegsinfektion sind.

(2) Abnormaler Urin Eine Harnwegsinfektion kann zu abnormalen Veränderungen des Urins führen. Häufige Symptome sind Bakteriurie, Pyurie, Hämaturie und Pneumaturie.

(3) Schmerzen im unteren Rückenbereich Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein häufiges Symptom einer Harnwegsinfektion. Nieren- und perirenale Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Bei einer Reizung oder Spannungserhöhung der Nierenkapsel, des Nierenbeckens und der Harnleiter kann es zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen. Eine Infektion der unteren Harnwege verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen im unteren Rücken. Entzündungen der Niere und der umliegenden Bereiche, wie etwa Nierenabszesse, Perinephritis, perirenale Abszesse und akute Pyelonephritis, verursachen häufig anhaltende und starke Schmerzen im unteren Rücken. Die durch eine chronische Pyelonephritis verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind häufig wund. Dies sind alles Symptome einer Harnwegsinfektion.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Welche Pflegemethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

>>:  Krampfadern in den Unterschenkeln sind auf der Haut am deutlichsten sichtbar

Artikel empfehlen

Analyse mehrerer wichtiger Behandlungsmethoden für Plattfüße

Normalerweise haben Plattfüße für die Betroffenen...

Gehübungen sind gut bei Brusthyperplasie mit Knoten

Tatsächlich können Patientinnen mit einer Brusthy...

Morbus Bechterew kann zu Augenschäden führen

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Bestimmen Sie den Ort der zervikalen Spondylose anhand der Schmerzeigenschaften

Nackenschmerzen sind das primäre Grundmerkmal ein...

Korrigieren Sie die O-förmigen Beine Ihres Babys nicht blind

Kürzlich postete eine Internetnutzerin namens Jun...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

„Ein Jahresplan beginnt mit dem Frühling und ein ...

Das Wort "groß" bringt den Männern endlose Probleme

Ich höre oft, wie manche Mädchen sagen: „Ich muss...

Wie man im Winter mit Mastitis trainiert

Wie trainiert man im Winter gegen Mastitis? Eine ...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Im Alltag leiden Freundinnen oft unter häufigem W...

So erkennen Sie, ob bei Ihnen ein Hallux valgus vorliegt

In unserem täglichen Leben kommt es sehr häufig v...

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung? Die Ursachenfindung ist entscheidend

Tatsächlich kommt eine Sehnenscheidenentzündung s...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Rippenfellentzündung habe?

Können Sie Sport treiben, wenn Sie eine leichte R...

Menschen sollten ihr Bestes tun, um Morbus Bechterew zu verhindern

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...