Wie gut wissen Sie, dass es sinnvoll ist, zusätzliche Brüste zu verhindern? Unter normalen Umständen degenerieren und verschwinden die Brustdrüsen in anderen Körperteilen, wenn sich der Embryo bis zur 9. Woche entwickelt, mit Ausnahme eines Paars Brustdrüsen im Brustbereich, das immer erhalten bleibt und sich weiterentwickelt. Einige Brustdrüsen sind jedoch nicht oder nur unvollständig degeneriert und bleiben bestehen, wodurch zusätzliche Brüste entstehen. Zusätzliche Brüste haben große Auswirkungen auf die Betroffenen, daher müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. 1. Massage ist ein sehr gutes Hilfsmittel zur Vorbeugung von Nebennierenbrüsten. Tragen Sie nach dem Duschen und vor dem Schlafengehen eine angemessene Menge ätherisches Öl auf, legen Sie Ihre Hände in die Nähe Ihrer Achseln und drücken Sie von der Außenseite der Brust nach innen. Dadurch werden nicht nur die Meridiane an der Innenseite der Achselhöhle massiert, sondern das Fett wird auch zurück zur Brust geleitet. Wiederholen Sie dies 30 Mal auf jeder Seite und passen Sie es entsprechend Ihrer eigenen Situation an. 2. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Es ist ratsam, mehr immunstärkende Nahrungsmittel zu essen, darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbis, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee, Kakao, scharfen Pfeffer, Ingwer, Zimt und andere scharfe Speisen. Vermeiden Sie fettige, frittierte, schimmelige und eingelegte Lebensmittel. 3. Treiben Sie mehr Sport. Brustquetschübung: Mit dieser Bewegung können Sie die obere Brust und die Außenseite der Brust vollständig trainieren und sie hat einen guten Straffungs- und Hebeeffekt. Stellen Sie sich mit den Füßen nach vorne und hinten in die Mitte des Portals, die Knie leicht gebeugt, den Körper nach vorne geneigt und die Hüften nach hinten geneigt. Halten Sie Ihre Hände ruhig und strecken Sie Ihre Ellbogen seitlich nach außen. Bei Krafteinwirkung zieht sich der große Brustmuskel zusammen und bei der Rückkehr in die Ausgangsposition wird der große Brustmuskel vollständig gedehnt. 4. Kleiden Sie sich richtig. Um ihn richtig anzuziehen, lehnen Sie sich beim Anziehen des BHs nach vorne, schließen Sie die hintere Schnalle, passen Sie die Träger an und drücken Sie dann mit der linken und rechten Hand Ihre Brüste, einschließlich der Achselbrüste und der Unterbrustbrüste, in die Körbchen. Sie sollten Ihren BH beim Anziehen und bei jedem Toilettengang anpassen. Nach einer gewissen Zeit hat das Brustfett die Möglichkeit, sich in die richtige Position zu bewegen. Wichtig ist, beim Kauf die richtige BH-Größe zu wählen und anzuprobieren. Kaufen Sie nicht nur aufgrund der Größe, da die Spezifikationen und Größen von BHs verschiedener Marken unterschiedlich sind. Probieren Sie den BH daher beim Kauf unbedingt an. Mittlerweile haben viele Unterwäschehersteller Funktionsunterwäsche auf den Markt gebracht, um dem Problem der Überbrust entgegenzuwirken. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es richtig tragen, scheuen Sie sich nicht, die Verkäuferin um Hilfe zu bitten. Schließlich begleitet Sie Ihre Körperform Ihr ganzes Leben lang, daher ist es wichtig, die richtige Unterwäschegröße zu wählen. |
<<: Die tägliche Vorbeugung von Nebennieren ist sehr wichtig
>>: Kennen Sie den besten Weg, um zusätzliche Brüste zu verhindern?
Morbus Bechterew kann eine abnormale Immunreaktio...
Knochentuberkulose ist eine im Alltag sehr häufig...
Fehlt es den Muskeln und Bändern in den Füßen an ...
Es gibt zahlreiche Informationen zur Behandlung v...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Herr und Frau Li sind typische „Vielflieger“. Sie...
Wie lange dauert die Heilung eines Brustfibroaden...
1. Neben ihm zu sitzen kann die angespannte Atmos...
Eine Lendenmuskelzerrung hat viele Symptome. Wenn...
Die Kosten für eine Operation bei eitriger Blindd...
Verbrennungen hinterlassen bei den Verletzten oft...
Vielen Menschen sind die Untersuchungsmethoden be...
Eine Rippenfellentzündung kann im Allgemeinen nic...
Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangers...
Im 19. Jahrhundert glaubten westliche Länder, das...