Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, weisen bestimmte Merkmale auf, und diese Merkmale sind auch wichtige Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Lassen Sie uns sehen, wer anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

Was das Alter betrifft, kommt es bei jungen und mittelalten Menschen am häufigsten zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bezüglich des Geschlechts kommt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufiger bei Männern vor und die Inzidenzrate ist bei Männern höher als bei Frauen. Aufgrund der Körperform sind zu dicke oder zu dünne Menschen anfälliger für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was den Beruf betrifft, ist die Inzidenzrate bei Industriearbeitern mit hoher Arbeitsintensität häufiger. Angesichts des zunehmenden Lebensdrucks und der zunehmenden geistigen Belastung ist die Inzidenzrate jedoch nicht sehr niedrig. Was die Körperhaltung betrifft, kommt es häufiger bei Schreibtischarbeitern mit schlechter Arbeitshaltung sowie bei Verkäufern und Textilarbeitern vor, die häufig stehen.

Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind in ihrer Wohn- und Arbeitsumgebung häufig in kalten oder feuchten Umgebungen unterwegs. Aus der Perspektive der verschiedenen Lebensabschnitte einer Frau sind die pränatale, postnatale und menopausale Phase gefährliche Phasen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen. Menschen mit angeborener lumbaler Dysplasie oder Deformität oder auch solche, die zu nervös sind, neigen zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Raucher können anfälliger für degenerative Veränderungen sein, da Husten den Druck in der Bandscheibe und im Wirbelkanal erhöhen kann, was sie anfälliger für degenerative Veränderungen macht.

Das Obige ist eine Einführung in die Bevölkerungsgruppe, die anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist. Wenn Sie zu diesen Typen gehören, seien Sie bitte vorsichtig. Wenn Sie Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose?

>>:  Unter welchen Umständen kann es zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen?

Artikel empfehlen

Gründe, warum Kinder mit Rachitis anfällig für Karies sind

Bei Kindern mit Rachitis tritt häufiger Karies au...

Warum ist eine Urethritis schwer zu behandeln?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der männli...

Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld und de...

Männer sollten diese Kondomtypen nicht verwenden

Manche Menschen kaufen auf der Suche nach Erregun...

Vorbeugung von Knochenbrüchen bei Kindern

Die Knochen von Kindern entwickeln sich ständig w...

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...

Wie sollten wir Gallenblasenpolypen behandeln?

Wie sollten wir Gallenblasenpolypen behandeln? Ic...

Häufige Komplikationen nach Operationen bei Kindern mit Trichterbrust

Bei Kindern mit Trichterbrust können nach der Ope...

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung i...

Experten erklären die Hauptursachen von Rachitis

Rachitis ist eine sehr häufige Knochendeformation...

Fantasieren vor dem Sex kann wundersame Effekte haben

Sex ist normalerweise eine Frage des gegenseitige...

Was verursacht Weichteilverletzungen im Nacken?

Weichteilverletzungen im Nackenbereich zählen zu ...