Bei rechtzeitiger Behandlung kann es bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach einer Ruhephase zu einer Linderung oder Genesung kommen, allerdings ist auch die Rückfallrate bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule recht hoch. Schauen wir uns die Gründe an. Zunächst muss klar sein, dass nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zwar die Symptome im Wesentlichen verschwunden sind, der Nucleus pulposus bei vielen Patienten jedoch nicht vollständig wiederhergestellt ist. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst. Allerdings kann es durch Ermüdung oder eine Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was wiederum zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des chirurgischen Segments prolabiert, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Darüber hinaus besteht bei Patienten, deren Leber- und Niereninsuffizienz nicht rechtzeitig behoben wird, die in der kalten und feuchten Jahreszeit nicht darauf achten, sich warm zu halten, und die erschöpft sind, die Gefahr eines erneuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Nach der Behandlung müssen die Patienten auf ihre Gesundheit achten und gute Arbeit leisten, um einem erneuten Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Bandscheibenvorfall
Ich glaube, dass es im Leben viele Situationen gi...
Aufgrund des zunehmenden sozialen Wettbewerbsdruc...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zerv...
Ein Darmverschluss hat große Auswirkungen auf die...
In der heutigen Gesellschaft sind Männer und Frau...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...
Der Zweck der Empfängnisverhütung besteht darin, ...
Osteoarthritis kann klinisch Symptome wie Gelenks...
Was ist das für eine Frau, die es liebt, andere a...
Bei Plattfüßen handelt es sich um einen Kollaps d...
Ein Trümmerbruch der Hand ist ein sehr schwerer B...
Ein großer Teil der Patienten mit Gallensteinen h...
Generell tritt eine Fasziitis häufig in der Nacke...
Patienten mit Blasenentzündung sollten neben der ...