Welche Medikamente können zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt werden?

Welche Medikamente können zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt werden?

Welche Medikamente können zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt werden? Da Gallensteine ​​eine weit verbreitete Erkrankung sind und es viele verschiedene Medikamente zur Behandlung dieser Krankheit gibt, sind sich viele Patienten nicht ganz im Klaren über die spezifischen Medikamente zur Behandlung von Gallensteinen und wissen nicht, welches sie wählen sollen. Welche Medikamente können zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt werden?

Litholytische Therapie (litholytische Therapie mit oraler Gallensäure und anderen Medikamenten): Der Hauptmechanismus der Gallensteinbildung ist die Veränderung der physikalischen und chemischen Zusammensetzung der Galle, die Verringerung des Gallensäurepools und die Erhöhung der Cholesterinkonzentration. Durch Experimente wurde festgestellt, dass nach oraler Verabreichung von Chenodesoxycholsäure der Gallensäurepool erweitert und die Cholesterinsekretion der Leber verringert werden kann, sodass das Cholesterin in der Galle in der Gallenblase in einen ungesättigten Zustand umgewandelt werden kann und die Cholesterinsteine ​​in der Gallenblase aufgelöst werden und verschwinden können. Im Jahr 1972 setzte Danjinger erstmals Chenodesoxycholsäure ein, um vier Fälle von Cholesterin-Gallensteinen erfolgreich aufzulösen. Dieses Medikament hat jedoch bestimmte toxische Auswirkungen auf die Leber, wie beispielsweise eine Erhöhung der Alanin-Aminotransferase, und kann den Dickdarm stimulieren und Durchfall verursachen.

Derzeit sind die wichtigsten Medikamente für die Lithotripsie Chenodesoxycholsäure und ihr Derivat Ursodesoxycholsäure. Indikationen zur Behandlung: 1 Der Durchmesser der Gallensteine ​​beträgt weniger als 2 cm; 2. Die Gallensteine ​​sind röntgendurchlässige Steine ​​mit niedrigem Kalziumgehalt. 3 Der Gallenblasengang ist frei, d. h. auf dem oralen Cholezystographiefilm ist eine funktionsfähige Gallenblase zu sehen. ④ Die Leberfunktion des Patienten ist normal; ⑤ Es liegt keine offensichtliche Vorgeschichte von chronischem Durchfall vor. Die therapeutische Dosis beträgt 15 mg/g pro Tag und die Behandlungsdauer beträgt 6 bis 24 Monate. Die Wirksamkeit der Steinauflösung liegt im Allgemeinen bei 30 %. Während der Behandlung sollte alle sechs Monate eine B-Ultraschalluntersuchung oder eine orale Cholezystographie durchgeführt werden, um die Auflösung der Steine ​​zu überwachen. Da die Medikamente für diese Art der Lithotripsie teuer sind und bestimmte Nebenwirkungen und toxische Reaktionen hervorrufen, müssen sie lebenslang eingenommen werden. Wenn die Medikamente drei Monate lang abgesetzt werden, kommt es erneut zu einer Übersättigung der Galle mit Cholesterin und es kommt erneut zu Steinbildung. Laut Statistik kann die Rückfallrate innerhalb von 3 Jahren 25 % erreichen. Derzeit unterliegt diese Art der Lithotripsie noch gewissen Einschränkungen. Darüber hinaus verfügen auch einige neue Medikamente wie Rowachol und Metronidazol über eine gewisse litholytische Wirkung. Die kombinierte Anwendung von Phenobarbital und Chenodesoxycholsäure kann die litholytische Wirkung häufig verstärken. Im Jahr 1985 wurde berichtet, dass durch perkutane transhepatische Punktion und Gallenblasenkatheterisierung Monocaprylin oder Methyl-tert-butylether injiziert werden könnten, um Steine ​​direkt in der Gallenblase aufzulösen und so bestimmte therapeutische Wirkungen zu erzielen.

<<:  Welches Medikament kann Gallensteine ​​schnell heilen?

>>:  Können Gallensteine ​​durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zerebralen Vasospasmus?

Patienten mit zerebralem Vasospasmus sollten beha...

Was darf man bei einer Vaskulitis nicht essen?

Vaskulitis ist eine sehr häufige chronische Erkra...

Ursachen von Osteoporose

Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...

Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Viele Menschen möchten die frühen Symptome einer ...

Diättherapie bei Rektumpolypen

Für Patienten mit Rektumpolypen ist eine Diätther...

Ist die Nadel bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie man Frakturen bei schwangeren Frauen behandelt

Wie das Sprichwort sagt: „Es dauert hundert Tage,...

4 Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...

Was tun, wenn eine nicht-gonorrhoische Urethritis erneut auftritt?

Viele Patienten sind wegen des Wiederauftretens e...

Benötigt eine Synovitis Medikamente?

Menschen mit Synovitis müssen normalerweise Medik...

Welches Medikament ist gut gegen Sakroiliitis

Welches Medikament ist gut gegen Sakroiliitis? Me...

Welche Medikamente sollten Babys gegen häufiges Wasserlassen einnehmen?

Manche Babys trinken viel Wasser und müssen daher...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zystischen Brusthyperplasie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zys...

Psychologische Erkundung: Wie erkennt man einen unsicheren Mann?

Obwohl Männer eher impulsive Wesen sind, ist es e...