Es ist unvermeidlich, dass einige Menschen in unserem Umfeld hier und da unter Schmerzen leiden, welche Symptome irgendeiner Krankheit sind. Manche Menschen verspüren hin und wieder Schmerzen in der linken Bauchhälfte und geraten manchmal in Panik. Tatsächlich können Sie zu diesem Zeitpunkt ins Krankenhaus gehen, um eine Ganzkörperuntersuchung durchzuführen und festzustellen, welche Krankheit Sie plagt. Welche Krankheiten sind also die Manifestationen von Schmerzen im linken Bauchbereich? Blähungen, Koliken, bohrende Schmerzen, dumpfe Schmerzen und brennende Schmerzen fallen alle in die Kategorie der Bauchschmerzen und sind ein häufiges klinisches Symptom. Je nachdem, wie schnell die Schmerzen auftreten, können sie in akute und chronische Bauchschmerzen unterteilt werden. Akute Bauchschmerzen treten plötzlich auf, verändern sich schnell und der Zustand ist ernst. Die Ursachen sind vielschichtig und die Lokalisierung oft nicht sehr genau; chronische Bauchschmerzen beginnen langsam, verlaufen langwierig oder treten sekundär nach akuten Bauchschmerzen auf und die Lokalisierung ist genau. 1) Akute Bauchschmerzen haben viele Ursachen und können je nach Lokalisation der Verletzung grob in die folgenden zwei Kategorien unterteilt werden: 1. Intraabdominale Läsionen. ① Organentzündung – häufig bei akuter Gastritis, akuter Enteritis, akuter Hepatitis, akuter Cholezystitis, akuter Pankreatitis, akuter Blinddarmentzündung, akuter Peritonitis und akuter Pyelonephritis usw. ② Organperforation – häufig bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Magenkrebsperforation und Darmperforation. ③ Organobstruktion oder -torsion – häufig bei Magenschleimhautprolaps, akutem Darmverschluss, Gallenblasenascariasis, Gallensteinen, Nieren- und Harnleitersteinen sowie Stieltorsion von Eierstockzysten. ④ Organruptur und Blutung – häufig bei Leber- und Milzrupturen, Eileiterschwangerschaften usw. ⑤ Organgefäßerkrankungen - häufig bei Sklerose und Infarkt der Mesenterialarterie, Pfortaderthrombose, Milzinfarkt, Niereninfarkt, Bauchaortenaneurysma und dissezierendem Aortenaneurysma usw. ⑥Sonstiges – wie akute Magendilatation, Dysmenorrhoe usw. 2. Extraabdominelle Erkrankungen. ①Brusterkrankungen – wie Lungenentzündung, Rippenfellentzündung und akuter Herzinfarkt. ② Vergiftungen und Stoffwechselstörungen – wie Bleivergiftung, diabetische Ketoazidose und Urämie. ③Allergische Reaktionen und andere Erkrankungen – wie etwa allergische Baucherkrankungen, akute Hämolyse, Bauchepilepsie und Neurosen. 2) Chronische Bauchschmerzen sind genau lokalisierbar und können je nach Schmerzlokalisation in folgende Kategorien eingeteilt werden: 1. Chronische Schmerzen im rechten Oberbauch – häufig bei chronischer Hepatitis, Leberabszess, Leberkrebs, chronischer Cholezystitis, Cholelithiasis und Ulkuskrankheit usw. 2. Chronische Schmerzen im Ober- und Mittelbauch – häufig bei Hiatushernie, Ösophagitis, Herzkrebs, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis, Gastroptose, Magenneurose, chronischer Pankreatitis und Bauchspeicheldrüsenkrebs. 3. Chronische Schmerzen im linken Oberbauch – häufig bei chronischer Gastritis, chronischer Pankreatitis usw. 4. Chronische Schmerzen im linken und rechten Lenden- und Bauchbereich – häufig bei Nierenptosis, chronischer Pyelonephritis und Harnsteinen. 5. Chronische Schmerzen im rechten Unterbauch – häufig bei chronischer Blinddarmentzündung, Darmtuberkulose und rechtsseitiger Salpingoophoritis usw. |
<<: 5 „Katalysatoren“, um die Qualität von Sex in Minuten zu verbessern!
>>: Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?
Kann ich Durian essen, wenn ich eine Frozen Shoul...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen u...
Im Frühstadium des Hallux valgus kann der Hallux ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...
Wenn Ihre Taille einer äußeren Kraft ausgesetzt i...
Ist eine Sehnenscheidenentzündung für andere Mens...
Im Alltag fällt es jedem schwer, Krankheiten zu v...
Der Urin wird in den Nieren produziert, und zwar ...
Der attraktive Geruch beeinflusst nicht nur die P...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine relativ h...
Obwohl Frauen heute über ein gewisses Wissen und ...
Als Steinleiden wird eine Erkrankung bezeichnet, ...
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens...