Ist zur Behandlung einer Spinalkanalstenose eine Operation notwendig? Wie kann man ohne Operation behandeln?

Ist zur Behandlung einer Spinalkanalstenose eine Operation notwendig? Wie kann man ohne Operation behandeln?

Eine Spinalkanalstenose kann mit nicht-chirurgischen Methoden behandelt werden. Erstens ist Bettruhe erforderlich, und zweitens kann zur Behandlung Traktion oder physiotherapeutische Massage eingesetzt werden. Bei starken Schmerzen empfiehlt sich die Einnahme von Schmerzmitteln oder die direkte Hormonspritze in die harte Hirnhaut. In schweren Fällen kann ein chirurgischer Eingriff über den vorderen oder hinteren Zugang erfolgen.

Liegen angeborene Entwicklungsstörungen oder eine Knochenhyperplasie im Wirbelkanal vor, ist die Wahrscheinlichkeit einer Spinalkanalstenose sehr hoch. Bei posttraumatischen Frakturen im Wirbelkanal kann es außerdem zu einer Spinalkanalstenose kommen, die sehr schmerzhaft ist und in schweren Fällen die Aktivitäten beeinträchtigen kann. Daher ist es nach einer Erkrankung notwendig, sich zur Diagnose und Behandlung an eine orthopädische Abteilung zu wenden. Wie behandelt man also eine Spinalkanalstenose?
1. Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose?
1. Nicht-chirurgische Behandlung
(1) Unterstützende Behandlung : Bei Patienten mit einer weniger schweren Spinalkanalstenose kann eine nicht-chirurgische Behandlung gewählt werden. Zunächst müssen sie sich im Bett ausruhen und für ausreichend Ruhezeiten sorgen.
(2) Physiotherapie <br/>Sie können sich für eine Behandlung mit kontinuierlicher Traktion entscheiden, die Schmerzen bis zu einem gewissen Grad wirksam lindern kann. Sie können die durch eine Spinalkanalstenose verursachten Beschwerden auch durch Physiotherapie und Massage lindern.
(3) Medikamentöse Behandlung : Es wird die Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente oder epiduraler Hormoninjektionen empfohlen. Sie können auch eine geschlossene Behandlung am Schmerzpunkt durchführen, die sehr effektiv zur Schmerzlinderung ist.
2. Chirurgische Behandlung <br/>Eine Spinalkanalstenose kann durch eine chirurgische Behandlung wirksam behandelt werden. Sowohl der vordere als auch der hintere Zugang können eine Spinalkanalstenose sowie die dadurch verursachten Schmerzen und Schwellungen wirksam behandeln und auch Taubheitsgefühle in den Beinen wirksam lindern. Sie können zwischen einer hinteren Dekompression und Fusion unter dem Mikroskop oder einer hinteren zervikalen Laminoplastie wählen.
2. Pflege von Patienten mit Spinalkanalstenose
1. Lebenspflege <br/>Obwohl Menschen mit Spinalkanalstenose mehr Ruhe benötigen, sollten sie auch entsprechende Übungen machen. Nach dem Abendessen können sie draußen spazieren gehen. Dieses Maß an Bewegung führt nicht zu besonderer Ermüdung und kann bis zu einem gewissen Grad auch als körperliche Betätigung dienen.
2. Postoperative Pflege <br/>Wenn Sie sich einer Operation wegen einer Spinalkanalstenose unterzogen haben, müssen Sie 4 bis 6 Wochen nach der Operation eine Halskrause und einen Hüftgurt tragen und beim Umdrehen auf die Hilfe anderer zurückgreifen. Auch bei Schwierigkeiten beim Wasserlassen ist eine Harnröhrenpflege erforderlich, die einer Harnwegsinfektion in der Harnröhre wirksam vorbeugen kann. Wenn sich Ihr Zustand verbessert, können Sie Übungen wie Yoga oder Schwimmen machen.

<<:  Was verursacht eine Spinalkanalstenose? 4 Ursachen für eine Spinalkanalstenose

>>:  Wie lange dauert es, bis man nach einer Spinalkanalstenose-Operation aus dem Krankenhaus entlassen wird? Im Allgemeinen können Sie das Krankenhaus nach 5–7 Tagen verlassen.

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines dissezierenden Aneurysmas?

Das dissezierende Aneurysma ist eine akute Erkran...

Experten erklären Komplikationen schwererer Frakturen

Klinisch gesehen sind durch Frakturen verursachte...

Eine kurze Analyse der drei häufigsten Symptome von Osteoporose

Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Beso...

Welche Tests werden zur Diagnose von Gallensteinen durchgeführt?

Die Diagnose einer Krankheit kann sich nicht alle...

Verschwindet ein intrakraniales Aneurysma von selbst?

Verschwindet ein intrakraniales Aneurysma? 1. Nac...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochenhyperplasie?

Die Behandlung der Knochenhyperplasie ist das The...

Wie man Skoliose durch Schlafen korrigiert

Wenn die Wirbelsäule nicht gut entwickelt ist ode...

Welche Methoden der klinischen Pflege für akzessorische Brust gibt es?

Welche klinischen Pflegemethoden gibt es für akze...

Was Sie über die Diagnose von Nierensteinen wissen sollten

Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Nierenste...

Welche Korrekturmethoden gibt es für Plattfüße bei Kindern?

Plattfüße können für Patienten große Schäden veru...

Wie wird eine traumatische Arthritis diagnostiziert?

Obwohl traumatische Arthritis auch Arthritis gena...

Steigern Hämorrhoiden die Darmtätigkeit?

Erhöhen Hämorrhoiden die Häufigkeit des Stuhlgang...