So erkennen Sie eine Brusthyperplasie

So erkennen Sie eine Brusthyperplasie

Brüste sind ein Symbol weiblicher Schönheit. Umfragen zufolge leiden die meisten Frauen jedoch an Brusthyperplasie in unterschiedlichem Ausmaß, wobei diese häufiger bei Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren auftritt. Frühe Anzeichen einer Brusthyperplasie Manche Frauen spüren häufig ungewöhnlich geschwollene und schmerzende Brüste, suchen aber im Allgemeinen keinen Arzt auf, da sie sonst keine Beschwerden haben. Manche Menschen glauben naiverweise, dass dies die Schönheit weiblicher Kurven betonen kann. Die wenigsten Menschen wissen, dass Schwellungen und dumpfe Schmerzen die ersten Anzeichen einer Brusthyperplasie sein können. Eine verzögerte Behandlung mancher Brusthyperplasien kann sogar zu Läsionen führen. Deshalb müssen wir als Frauen darauf achten. Wie können Sie also feststellen, ob Sie an einer Brusthyperplasie leiden? Wie kann man eine Brusthyperplasie feststellen? Es gibt fünf Hauptmethoden zur Überprüfung einer Brusthyperplasie:


Selbstuntersuchung

Die Selbstuntersuchung einer Brusthyperplasie sollte eine Woche nach der Menstruation erfolgen, da es vor der Menstruation zu einer Stauung des Brustgewebes und damit zu einer Schwellung der gesamten Brust kommt, was leicht zu Fehleinschätzungen führen kann. Der Zweck der Selbstuntersuchung besteht darin, sich mit den normalen Beulen, Knoten und Wölbungen Ihrer Brüste vertraut zu machen, damit Sie ein Gespür dafür entwickeln, wann Veränderungen auftreten. Achten Sie besonders auf Knoten, die tatsächlich auftreten und seit ein oder zwei Monaten an derselben Stelle bestehen bleiben. Allerdings sind etwa 90 % der Knoten in der Brust gutartig. Der Unterschied zwischen gutartigen und bösartigen Knoten besteht darin, dass gutartige Knoten jederzeit unter hormoneller Einwirkung auftreten können und vor und nach der Menstruation besonders deutlich sichtbar sind.

Arzt Palpation

Frauen über 30 können dies einmal im Jahr tun. Dies ist der erste Schritt einer professionellen Brustuntersuchung. Die Untersuchung umfasst: ob die Brustwarze eingesunken oder angehoben ist oder Ausfluss hat; ob sich Knoten oder Grübchen in der Brust befinden; ob die Position der beiden Brüste übereinstimmt und ob es zu Farbveränderungen kommt. Am Tag der Untersuchung tragen Sie am besten Kleidung mit offenem Kragen, um die Untersuchung zu erleichtern. Während der Untersuchung sollten Sie, egal ob Sie dem Arzt gegenüber stehen oder sitzen, versuchen, sich so weit wie möglich zu entspannen, damit der Arzt genaue Untersuchungsergebnisse erhalten kann. Die Berührung erfolgt in der Regel mit den drei Mittelfingern des Arztes, beginnend im Bereich um den Warzenhof und spiralförmig im Uhrzeigersinn ausbreitend, bis das gesamte Brustgewebe erreicht ist. Wird beim Stillen ein Knoten festgestellt, sollte nach dem Abstillen eine weitere Untersuchung erfolgen.

Infrarot-Scannen

Die Infrarot-Untersuchung eignet sich besonders für die Untersuchung schwangerer und stillender Frauen. Bei dieser Untersuchung werden hauptsächlich die unterschiedlichen Infrarotabsorptionsraten von normalem und erkranktem Gewebe ausgenutzt, um verschiedene Graustufenbilder wie durchscheinend, dunkel und hell anzuzeigen und so Brusterkrankungen zu diagnostizieren. Da dieser Test schnell und nicht radioaktiv ist, wird er bei körperlichen Untersuchungen häufig als erster Screeningtest für Brusterkrankungen verwendet. Obwohl es sich bei dieser Untersuchung nicht um eine professionelle Brustuntersuchung handelt, kann sie dennoch zur Untersuchung von Brustläsionen eingesetzt werden.

B-Ultraschalluntersuchung

Bei Verdacht auf einen Knoten in der Brust ist eine Ultraschalluntersuchung notwendig. Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Screening-Test auf Knoten in der Brust, mit dem sich Art und Lage des Knotens bestimmen lassen. Allerdings ist die Erkennungsfähigkeit bei Massen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm schlecht, und kleinere Massen können übersehen werden, wenn dieser Test allein durchgeführt wird.

Mammographie

Ab dem 40. Lebensjahr sollten Frauen jährlich eine Mammographie durchführen lassen. Bei dieser Untersuchung wird die Brust auf die Stützplatte eines Mammographiegeräts geklemmt, um sie zu fixieren und ein klares Bild zu erhalten, auf dem winzige Tumorknospen erkannt werden können, die mit den Händen nicht ertastet werden können. Würden solche Untersuchungen jährlich durchgeführt, ließe sich die Patientensterblichkeit auf 30 bis 40 Prozent senken. Während der Untersuchung können leichte Schmerzen auftreten, die durch den Druck der Schiene auf die Brust entstehen und durch eine Korrektur der Körperlage gelindert werden können.

<<:  Wie lange muss ich Medikamente einnehmen, um ein Wiederauftreten der Brusthyperplasie zu verhindern?

>>:  Ursachen der Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der Ursachen der zervikalen Spondylose

In diesem Jahr leiden immer mehr junge Menschen a...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Es gibt nicht nur eine Art von Blasenentzündung. ...

Welche Präventionsmethoden gibt es für Vaskulitis?

Welche Vorbeugungsmöglichkeiten gibt es gegen Vas...

Häufige Symptome von Rachitis

Das Auftreten einer Rachitis verursacht bei unser...

Wie man Brustzysten behandelt und was man isst, damit sie verschwinden

Brustzysten sind im Allgemeinen gutartige Erkrank...

Wie sehen Hämorrhoiden aus?

Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...

Wie sehen die allgemeinen Behandlungsroutinen bei Arthrose aus?

Um den Patienten zu helfen, die Schmerzen der Kra...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...

Einführung in die Arten von Ischias, die behandelt werden müssen

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die pl...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Heutzutage nimmt die Zahl der Menschen, die an Kn...

Was ist eine Analfistel?

Analfisteln werden meist durch eine allgemeine ei...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulde...

Ernährungsüberlegungen für schwangere Frauen mit Wirbelsäulendeformation

Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...