Die Diättherapie ist eine für Kinder relativ gut verträgliche Behandlungsmethode gegen Rachitis und zudem sehr effektiv bei der Behandlung von Rachitis bei Kindern. Welche diätetischen Behandlungen gibt es also bei Rachitis bei Kindern ? Ich möchte Ihnen etwas über die üblichen diätetischen Behandlungen bei Rachitis bei Kindern erzählen. Im Allgemeinen sind die üblichen diätetischen Behandlungen für Rachitis bei Kindern: 1. Nudeln mit Schweinerippchen Zutaten: Schweinekoteletts, Karotten, Kohl, angemessene Menge Salz und MSG, Nudeln, Schweineleber. Dies ist eine der sehr guten diätetischen Behandlungen gegen Rachitis bei Kindern. Anwendung: Die Rippchen waschen, in Stücke schneiden und in den Topf geben. Entsprechend viel Wasser zugeben, nach dem Aufkochen den Schaum abschöpfen, bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann die Rippchen herausnehmen. Die Schweineleber waschen und zu einer Paste zerkleinern. Karotten und Kohl waschen und in kleine Stücke schneiden. Karotten, Kohlwürfel und Schweineleber in einer Pfanne anbraten, bis sie gelb werden. Die Schweinerippchensuppe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Nudeln dazugeben und gar kochen. Nach Geschmack Salz und MSG hinzufügen. Zweimal täglich warm einnehmen. Wirksamkeit: Nährt die Nieren und das Blut. Indikationen: Rachitis bei Kindern, schwacher und dünner Körper, Nachtangst, Schwitzen und Fieber am Nachmittag. Hinweis: Dieses Produkt ist lecker, nahrhaft und hat eine therapeutische Wirkung gegen Rachitis bei Kindern. 2. Pilzhuhn Zutaten: Shiitake-Pilze, Huhn. Anwendung: Beide Zutaten zusammen bei schwacher Hitze kochen und alle 3 bis 5 Tage einnehmen. Wirksamkeit: Füllt Essenz und Mark auf. Hauptindikationen: Rachitis bei Kindern, langsames Wachstum und Entwicklung, verzögertes Stehen, Gehen, Zahnen, Sprechen, Müdigkeit und Schwäche. Es ist ein köstliches Gericht zur Behandlung von Rachitis bei Kindern. 3. Gesalzene Walnüsse Zutaten: Walnüsse, grobes Salz. Anwendung: Walnüsse knacken und die Schale entfernen. Geben Sie grobes Salz in einen Topf und braten Sie es bei starker Hitze an. Geben Sie dann das Walnussfleisch hinzu und braten Sie es unter ständigem Rühren, bis es gar ist. Nach dem Herausnehmen aus dem Topf die Salzkörner heraussieben und für die spätere Verwendung in Flaschen füllen. Nehmen Sie 1-2 Mal täglich jeweils 10-20 Gramm ein. Wirkung: Nährt Lunge und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen, befeuchtet den Darm und fördert die Darmtätigkeit. Indikationen: Rachitis, Rundrücken, Taubenbrust, Entwicklungsverzögerung und Verstopfung bei Kindern. Dies ist auch sehr hilfreich bei der Behandlung von Rachitis bei Kindern. Das Obige ist eine Einführung in die gängigen diätetischen Therapiemethoden bei Rachitis bei Kindern. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Kinder mit Rachitis sollten entsprechend ihrem tatsächlichen Zustand die für sie geeignete Behandlungsmethode wählen und keine blinde Entscheidung treffen. |
<<: Experten stellen mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Rachitis vor
>>: Mehrere wichtige klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...
In letzter Zeit treten häufig Erkrankungen des An...
Das lumbale Stenose-Syndrom ist eine orthopädisch...
Sind Gallenblasenpolypen größer als 10 mm gefährl...
Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Har...
Beim Sex erwärmt die sanfte Liebkosung eines Mann...
Es gibt kein bestes Medikament zur Behandlung der...
Bei der 52-jährigen Tante Zhang wurde gestern von...
Wenn eine hyperplastische Erkrankung auftritt, mü...
Die Wahl eines professionellen Krankenhauses ist ...
Solange wir leben, müssen wir jeden Tag urinieren...
Eine B27-Positivität ist nicht direkt mit einer a...
Leidenschaftliche Männer und Frauen können oft ni...
In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Vasku...
Die Nuss-Operation ist ein minimalinvasiver Eingr...