Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der Trichterbrust um eine Deformierung des Brustbeins. Diese Deformität entsteht nicht plötzlich, sondern ist das Ergebnis des Zusammenwirkens mehrerer Faktoren. Wir müssen die Ursachen der Trichterbrust richtig verstehen. Was sind also die häufigsten Ursachen für Trichterbrust? Lassen Sie uns über die häufigsten Ursachen einer Trichterbrust sprechen. 1. Man geht davon aus, dass diese Deformität durch das unkoordinierte Wachstum der Rippen verursacht wird, wobei der untere Teil kleiner ist als der obere und das Brustbein nach hinten drückt. Andere wiederum glauben, dass die Ursache darin liegt, dass die Fasern an der Vorderseite des Zwerchfells am unteren Ende des Brustbeins und des Schwertfortsatzes befestigt sind. Wenn die zentrale Sehne des Zwerchfells zu kurz ist, werden das Brustbein und der Schwertfortsatz nach hinten gezogen. Dies ist eine häufige Ursache für Trichterbrust. 2. Bei der Excavatum-Brust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine Trichterform bilden. In den meisten Fällen einer Excavatum-Thorax-Erkrankung beginnt das Brustbein auf Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels und bewegt sich nach hinten bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz, um dann wieder nach vorne zu gehen und eine bootartige Deformität zu bilden. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust. Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken schnell vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite ab, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen. Dies ist auch eine häufige Ursache für Trichterbrust. Die oben genannten Ursachen sind häufig für eine Trichterbrust. Ich glaube, jeder sollte hierfür ein gewisses Verständnis haben. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen einer Trichterbrust haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen diese seriös beantworten. |
<<: Warum tritt eine Trichterbrust erneut auf?
>>: So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Trichterbrust
Eine häufige Form der Sehnenscheidenentzündung is...
Wie behandelt man einen Hydrozephalus? Menschen, ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Hämorrhoidengeschwüre sind eine häufige Analerkra...
Was ist die diagnostische Reihenfolge einer Ureth...
Es ist der Wunsch jedes Mädchens, ein Paar lange ...
Sex ist die Sublimation der Liebe zwischen zwei M...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre Gesu...
In der Stirnphysiognomie gibt es eine Art Stirnfa...
Mit zunehmendem Alter lässt die Knochenfunktion n...
In der heutigen Gesellschaft sind Nierensteine ...
Viele Patienten sind vor der Operation nervös, be...
Heutzutage vertrauen viele Menschen der chinesisc...
Arthritis ist eines der häufigsten Symptome von R...