Bei Plattfüßen verschwindet das Fußgewölbe, wodurch der Fuß wie ein Entenfuß oder platt aussieht. Es gibt viele Gründe für Plattfüße bei Kindern. Neben angeborenen Ursachen sind die meisten Plattfüße auf eine schwache Steifheit der Muskel-, Sehnen- oder Bändergewebe zurückzuführen, die das Fußgewölbe aufrechterhalten. Wenn ein Kind zu fettleibig ist, stehen die Muskel-, Sehnen- oder Bändergewebe, die das Fußgewölbe stützen, unter größerer Spannung, was zu Plattfüßen führen kann. Darüber hinaus neigen auch Kinder unter einem Jahr, insbesondere solche, die vor dem neunten Monat laufen lernen, zu Plattfüßen, da das Fußgewölbe noch nicht vollständig entwickelt ist und die Belastung beim Gehen schwer zu ertragen ist. Versuchen Sie daher, Ihr Kind erst mit einem Jahr laufen zu lernen. |
<<: Heimpflegeplan für Patienten mit Femurkopfnekrose nach der Entlassung
>>: Übungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Können Beinschmerzen, die durch einen Bandscheibe...
Welche Möglichkeiten haben Angestellte, einer zer...
Loxoprofen-Natrium, Infliximab, Sulfasalazin, Met...
Analpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung. An...
Die Kosten für die Behandlung einer Blasenentzünd...
Bewegungstherapie hat eine gewisse Wirkung bei de...
Die traumatische Femurkopfnekrose ist eine Form d...
Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lunge...
Apropos Analfissur: Ich glaube, jeder kennt das s...
Wie werden Orbitafrakturen repariert? Orbitalfrak...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung bei ...
Onkel Zhang, ein pensionierter Lehrer in seinen S...
Krampfadern in den Unterschenkeln zählen zu den V...
Jedes gesundheitliche Problem muss ernst genommen...
Zu beachten ist, dass es im Frühstadium einer Len...