Der Wirbeltyp ist eine der Klassifikationen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Der Wirbeltyp ist eine der Klassifikationen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule können je nach Ort und Richtung des Bandscheibenvorfalls in mehrere Typen unterteilt werden. Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule ? Bitten wir einen Experten, sie uns vorzustellen, in der Hoffnung, dass es für alle hilfreich sein wird.

Erstens ist der Wirbeltyp eine der Klassifikationen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule: Er bezieht sich auf den Vorfall des Nucleus pulposus durch den unteren oder oberen Anulus fibrosus und dann durch die Knorpelplatte vertikal oder schräg in die Mitte oder an den Rand des Wirbelkörpers. Dieser Typ kann in die folgenden zwei Typen unterteilt werden:

1) Mittlerer Typ: Die Diagnose ist schwierig, da die klinischen Symptome mild sind oder fehlen. Unter normalen Umständen kann der degenerierte Nucleus pulposus nicht leicht durch die kleinen durchlässigen Löcher in der Knorpelplatte gelangen.

2) Vorderkantentyp: bezieht sich auf den Nucleus pulposus, der in die Kante des Wirbelkörpers eindringt, wodurch die Kante wie ein dreieckiger Knochenblock erscheint. Dieser Typ kommt in der klinischen Praxis häufiger vor und kann mit den Trainingsmethoden und dem Aktivitätsniveau dieser Sportlergruppe zusammenhängen. Es weist je nach Krankheitsverlauf nach einem Bandscheibenvorfall unterschiedliche Formen auf und kann im späteren Stadium Teil des marginalen Wirbelosteophyten sein.

Zweitens der Spinalkanaltyp: auch als posteriorer Typ bekannt. Dabei ragt der Nucleus pulposus durch den Anulus fibrosus in Richtung Spinalkanal. Wenn der hervortretende Nucleus pulposus vor dem hinteren Längsband endet, spricht man von einem „Bandscheibenvorfall“, und wenn er durch das hintere Längsband hindurchgeht und den Wirbelkanal erreicht, spricht man von einem „Bandscheibenvorfall“. Dies ist auch eine der Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Oben sind zwei Arten der Klassifizierung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule aufgeführt, die von Experten auf Grundlage der Lage und Richtung des Bandscheibenvorfalls im Nucleus pulposus eingeführt wurden. Ich glaube, jeder hat es verstanden. Der Herausgeber weist Sie darauf hin, dass Sie im Krankheitsfall rechtzeitig einen Arzt aufsuchen müssen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  So schützen Sie die Lendenwirbelsäule im Alltag

>>:  Lateraler Typ ist eine der Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Orgasmus - Liebe machen ist so wundervoll

Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...

Große Krankenhäuser zur Behandlung von Harninkontinenz

Wie wählt man ein großes Krankenhaus zur Behandlu...

Wie wählt man eine Diät bei Blasenentzündung?

Welche Ernährung sollte bei einer Blasenentzündun...

Einige vorbeugende Maßnahmen gegen Osteomyelitis im täglichen Leben

Patienten mit Osteomyelitis müssen ihre Mentalitä...

Können Patienten mit Analpolypen Moxibustion anwenden?

Analpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung. Si...

Welche Folgen hat ein Autounfall mit Knochenhyperplasie?

Eine Knochenhyperplasie kann bei einem Schlag kei...

Welche Symptome treten bei einer häufigen Blasenentzündung auf?

Laut Statistiken großer Krankenhäuser der letzten...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Welcher Frauentyp ist am ehesten bereit, aus Einsamkeit fremdzugehen?

Der Grund, warum eine Frau fremdgeht, liegt größt...

Erkennen Sie die Symptome eines kavernösen Hämangioms

Kavernöse Hämangiome sind angeborene Gefäßfehlbil...

Welche Faktoren verursachen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls...

Was sind die Hauptursachen für Rektumpolypen?

Als Rektumpolypen werden erhabene Läsionen auf de...