Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern und Frauen

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern und Frauen

Blasenentzündung ist eine weit verbreitete Erkrankung, die männlichen Freunden ständig Probleme bereitet. Aufgrund mangelnden Verständnisses der Krankheit kommt es jedoch zu vielen unnötigen Problemen. Eine akute Blasenentzündung kann chronisch werden, wenn sie nicht gründlich behandelt wird. Eine chronische Blasenentzündung kann zu einem akuten Anfall werden, wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder sich lokale pathologische Faktoren verschlimmern. Lassen Sie uns nun die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern und Frauen verstehen.

Was sind die häufigsten Symptome einer Blasenentzündung?

1. Symptome einer akuten Blasenentzündung

Die Erkrankung kann plötzlich oder schleichend auftreten und mit brennenden Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen sowie häufigem Wasserlassen einhergehen, oft begleitet von Harndrang, der in schweren Fällen einer Harninkontinenz ähneln kann. Besonders deutlich sind häufig die Häufigkeit und Dringlichkeit des Wasserlassens, die bei 5 bis 6 Mal pro Stunde oder häufiger auftreten, wobei jedes Mal nur eine kleine Menge Urin ausgeschieden wird, sogar nur ein paar Tropfen, und am Ende des Wasserlassens Schmerzen im Unterleib auftreten. Der Urin ist trüb und manchmal liegt eine Hämaturie vor, die oft erst im Endstadium deutlich wird. Wenn eine starke Hämaturie auftritt, spricht man von einer akuten hämorrhagischen Zystitis.

2. Symptome einer chronischen Blasenentzündung.

Die Hauptsymptome sind langfristiges häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, die jedoch nicht so schwerwiegend sind wie bei einer akuten Blasenentzündung. Die meisten Symptome einer Blasenentzündung treten eher nach dem Geschlechtsverkehr, nach der Menstruation und in der Harnröhre auf. Bei den verursachenden Bakterien handelt es sich meist um Escherichia coli.

3. Symptome einer interstitiellen Zystitis.

Es handelt sich um eine spezielle Form der chronischen Blasenentzündung, deren Hauptsymptome häufiges Wasserlassen, Harndrang, Unterleibsschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie usw. sind. Submuköse Blutungen an der Blasenbasis oder im Trigonum sind bei der Erstuntersuchung möglicherweise nicht so leicht zu erkennen, sondern können erst sichtbar werden, wenn die Blase entleert und wieder gefüllt wird.

4. Symptome einer follikulären Zystitis.

Symptome dieser Krankheit treten häufig bei chronischen Harnwegsinfektionen auf. Es handelt sich um graugelbe erhabene Knoten, die häufig von entzündeter Schleimhaut umgeben sind, zwischen den Knoten ist manchmal aber auch normale Schleimhaut zu sehen. Die Läsionen treten häufig im Trigonum oder Blasenfundus auf. In der Lamina propria finden sich aus Lymphozytenfollikeln bestehende Knoten, die von Tumoren unterschieden werden müssen.

<<:  Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentzündung?

>>:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Die wichtigsten Symptome und Merkmale der Arthrose

Osteoarthritis ist eine der häufigsten Erkrankung...

So lindern Sie Nierensteinschmerzen

Die Schmerzsymptome von Nierensteinen können durc...

Wo kann man eine Spinalkanalstenose behandeln?

Wo sollte eine Spinalkanalstenose behandelt werde...

Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

In der klinischen Praxis gibt es viele Krankheite...

Fünf Hauptgefahren der Hydronephrose

Hydronephrose ist eine sehr häufige Erkrankung, d...

Sind Weichteilverletzungen erblich?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

Welche Laboruntersuchungen sind vor einer Herztransplantation nötig?

Empfänger einer Herztransplantation sind aufgrund...

Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen werden

Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen...

Ist ein 6 mm großes Karotisaneurysma gefährlich?

Das Auftreten eines Aneurysmas löst bei vielen Me...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei Hydronephrose?

Jeder kennt die Krankheit Hydronephrose. Bei eine...

Welche Übungen können Sie mit Arthritis machen

Obwohl Arthritis im Gegensatz zu anderen Knochene...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zerebrovaskulären Fehlbildungen?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zereb...

Warum hat das Baby Plattfüße?

Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...