Übungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Übungsmethoden für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Verlauf eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist langwierig und die Behandlung langsam. Übungen zur Stärkung der Taille des Patienten können die Behandlungszeit verkürzen. Die Methode ist wie folgt:

Entspannung der Taillenmuskulatur

Dehnmethode 1: Der Patient sitzt auf einem Stuhl, stellt die Beine zusammen und streckt sie nach vorne, hält die Beine leicht gebeugt, beugt den Körper nach unten, streckt die Hände aus und stützt die Beine ab. Halten Sie die Position 30–40 Sekunden lang, strecken Sie dann Ihre Taille und entspannen Sie sich. Die oben genannten Bewegungen können 3–4 Mal wiederholt und täglich trainiert werden.

Dehnungsmethode 2: Der Patient sitzt auf einem Stuhl, stellt die Beine im 90-Grad-Winkel zusammen, verhält sich ruhig, richtet den Körper auf und dreht sich langsam nach links (rechts), bis der Körper vollständig nach links (rechts) zeigt. Eine Hand streicht über das Bein und die andere hält die Stuhllehne fest. Halten Sie die Position 30–40 Sekunden lang, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung 3–4 Mal.

Übungen zur Stärkung der Taillenmuskulatur

Option 1: Der Patient legt sich mit geschlossenen Beinen flach auf den Boden, hält den Körper gerade und den Bauch eingezogen, streicht mit den Händen sanft über den Hinterkopf und öffnet die Arme. Kopf und Körper bilden eine gerade Linie, bewegen Sie sich langsam nach unten und heben Sie den Körper, wenn er nahe an den Beinen ist, nach oben, bis Körper und Beine einen 90°-Winkel bilden. Wiederholen Sie die Aktion 20–30 Mal. Machen Sie 4–5 Sätze.

Variante 2: Der Patient steht schulterbreit da, hält in jeder Hand eine mit Wasser gefüllte Mineralwasserflasche und beugt den Körper langsam nach unten. Wenn Körper und Beine einen 90°-Winkel bilden, hebt er langsam seinen Körper an und kehrt in eine natürliche Standposition zurück. Wiederholen Sie die Aktion 20–30 Mal und machen Sie 3–4 Sätze.

<<:  Kinder, die vor dem ersten Lebensjahr laufen lernen, neigen zu Plattfüßen

>>:  Selbstübungsmethoden für Patienten mit Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine häufige Erkrankung be...

Schwindel und Kopfschmerzen erwiesen sich als Folge einer zervikalen Spondylose

Frau Yang, 59, fühlt sich in letzter Zeit schwind...

Kann eine Kalziumergänzung Osteoporose vorbeugen?

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...

Untersuchungsgegenstände bei Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine Mehrfac...

Ist die Behandlung einer Vaskulitis teuer?

Die Preise und der wirtschaftliche Entwicklungsst...

Behandlung der Glandularzystitis

Das Hauptziel der Behandlung einer glandulären Zy...

Ist die Behandlung einer Kniearthrose teuer?

Sind die Behandlungskosten bei Kniearthrose hoch?...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...

Wie kann eine Nebenbrust entfernt werden?

Zusätzliche Brüste können durch eine Operation ef...

Was verursacht Plattfüße?

Was verursacht Plattfüße? Plattfüße sind eine wei...

Wie unterscheidet man eine Sakroiliitis?

Wie kann eine Sakroiliitis differenziert und diag...

Kann eine Sehnenentzündung Armschmerzen verursachen?

Viele Menschen wissen von der Krankheit Sehnensch...