Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung des Anorektaltrakts und erfordern besondere Aufmerksamkeit. Normalerweise sollten wir Analfissuren nicht nur vorbeugen, sondern sie auch aktiv behandeln. Analfissuren kommen bei jungen Menschen, einschließlich Kindern, häufig vor. Gibt es also eine Heilung für Analfissuren? 1. Ernährung umstellen: Bei akuten, frischen Analfissuren können Sie durch eine Ernährungsumstellung, einen weicheren Stuhl und eine bewusste Körperhygiene die Analfissur-Symptome lindern und die Heilung fördern. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, trinken Sie mehr Wasser und beheben Sie Verstopfung. 2. Sitzbad: Verwenden Sie für das Sitzbad warmes Salzwasser oder chinesische Medizin. Die Temperatur beträgt 40–50 °C (2–3 Mal täglich, jeweils für 20–30 Minuten). Ein Sitzbad mit warmem Wasser kann den Analschließmuskel entspannen, die lokale Durchblutung verbessern, die Entzündungsabsorption fördern, Schmerzen lindern und den lokalen Bereich reinigen, um die Wundheilung zu unterstützen. Nach dem Sitzbad können Sie Hämorrhoidenzäpfchen in den Anus einführen und entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente anwenden, um die Symptome zu lindern. 3. Orale Medikamente: Orale Abführmittel wie Fulvestrant, Lactulose oder Paraffinöl können den Stuhl weich und geschmeidig machen und so die Darmentleerung erleichtern. 4. Lokale Medikamente: Lokale Medikamente werden verwendet, um Krämpfe des inneren Schließmuskels zu lindern und so chirurgische Ergebnisse zu erzielen. Zu den derzeit in der klinischen Praxis häufig verwendeten Arzneimitteln dieser Art gehören: Taining-Zäpfchen, Taining-Salbe, Indomethacin-Zäpfchen, Moschus-Hämorrhoiden-Salbe und andere entzündungshemmende und schmerzstillende Salben. Die in der klinischen Praxis neu verwendete Nitroglycerinsalbe kann krampfartige Schmerzen des Analschließmuskels wirksam lindern, die lokale Durchblutung verbessern und die Heilung von Analfissuren fördern. Es kann von Personen mit starken Schmerzen verwendet werden. Bei Bedarf kann die lokale Anwendung einer langwirksamen Anästhesieblockade die Schmerzen von Notfallpatienten wirksam lindern und in einigen Fällen Geschwüre heilen. 5. Chirurgische Behandlung: Eine akute Analfissur wird in der Regel konservativ behandelt. Wenn die oben genannte Behandlung wirkungslos ist, kann eine chirurgische Behandlung erfolgen. Bei der Analfissurresektion werden das Geschwür zusammen mit dem Hautanhängsel (Wächterlappen) entfernt. Außerdem können einige innere Schließmuskelfasern durchtrennt werden, wodurch postoperative Schließmuskelkrämpfe verringert und die Heilung erleichtert werden kann. Die Wunde muss nicht genäht werden. Nach der Operation sollte bis zur vollständigen Heilung auf ungehinderten Stuhlgang, heiße Sitzbäder und einen Wundverbandwechsel geachtet werden. |
<<: Wie lange dauert es, nach einer Analfistel-OP wieder Sport zu treiben?
>>: Welche Methoden gibt es, um eine Analfissur zu heilen?
Blasen am Penis werden häufig durch Genitalherpes...
Wissen Sie, was Brusthyperplasie ist? Diese Frage...
Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Welche Rehabilitationsübungen eignen sich bei Mor...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Die minimalinvasive Operation bei perianalem Absz...
Was sind die Diagnosekriterien für Verbrennungen?...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Einer der Hauptgründe für die Fehldiagnose von Ni...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Eine Nierentransplantation ist ein großer Eingrif...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Kann eine Synovitis vollständig geheilt werden? S...
Der Begriff lobuläre Hyperplasie ist uns allen vö...