Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Wie lässt sich eine Blinddarmentzündung konkret diagnostizieren? Obwohl die Symptome einer Blinddarmentzündung relativ offensichtlich sind, variieren die spezifischen Umstände der Erkrankung aufgrund unterschiedlicher körperlicher Voraussetzungen von Person zu Person, sodass die Diagnose einer Blinddarmentzündung sowohl einfach als auch komplex ist. Wie also sollte eine Blinddarmentzündung konkret diagnostiziert werden? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Bei der Diagnose einer Blinddarmentzündung stehen folgende Punkte im Vordergrund:

1. Metastasierte Schmerzen im rechten Unterbauch: Metastasierte Bauchschmerzen sind ein wichtiges Merkmal einer akuten Blinddarmentzündung. Wenn sich Blinddarm und Blinddarm aufgrund eines Situs inversus im linken Unterbauch befinden, sollte bei wandernden Schmerzen im linken Unterbauch auch die Möglichkeit einer linksseitigen Blinddarmentzündung in Betracht gezogen werden (diese Situation ist jedoch sehr selten und sollte nicht routinemäßig in Betracht gezogen werden). Der Ort des anfänglichen Schmerzes und die für den Übertragungsprozess benötigte Zeit sind von Person zu Person unterschiedlich. Allerdings muss beachtet werden, dass es insbesondere bei akuten Schüben einer chronischen Blinddarmentzündung bei etwa 1/3 der Patienten zunächst zu Schmerzen im rechten Unterbauch kommt. Daher kann das Fehlen metastasierter Schmerzen im rechten Unterbauch das Vorliegen einer akuten Blinddarmentzündung nicht vollständig ausschließen, und es muss eine umfassende Beurteilung in Kombination mit anderen Symptomen und Anzeichen erfolgen.

2. Im rechten Unterbauch liegen ein fester Druckschmerzbereich und unterschiedlich starke Anzeichen einer Bauchfellreizung vor: Insbesondere im Frühstadium einer akuten Blinddarmentzündung, wenn die bewussten Bauchschmerzen noch nicht behoben sind, liegt ein Druckschmerz im rechten Unterbauch vor. Bei einer Blinddarmperforation und einer diffusen Bauchfellentzündung ist die Druckempfindlichkeit im Bauchraum zwar weit verbreitet, am deutlichsten ist sie jedoch im rechten Unterbauch. Um die genaue Stelle der Druckempfindlichkeit zu bestimmen, muss manchmal der gesamte Bauchraum mehrmals sorgfältig mit Kontrastmittel untersucht werden. Bei einer akuten Blinddarmentzündung liegt die Druckempfindlichkeit immer im rechten Unterbauch und kann von unterschiedlich starker Bauchmuskelspannung und erneuten Schmerzen begleitet sein.

3. Notwendige Zusatzuntersuchungen: Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Neutrophilenzahl können leicht oder mäßig erhöht sein, und Routineuntersuchungen von Stuhl und Urin können grundsätzlich normal sein. Durch eine Thorax-Durchleuchtung können rechtsseitige Thoraxerkrankungen ausgeschlossen und Fehldiagnosen einer Blinddarmentzündung reduziert werden. Mithilfe einer Röntgenaufnahme des Bauchraums im Stehen können das Vorhandensein von freiem Gas unter dem Zwerchfell und andere chirurgisch bedingte akute Bauchsymptome festgestellt werden. Eine B-Ultraschalluntersuchung des rechten Unterbauches auf das Vorliegen einer entzündlichen Masse ist hilfreich bei der Abklärung des Krankheitsverlaufs und der Entscheidung über eine Operation und kann neben dem Blinddarm auch Erkrankungen anderer Organe ausschließen.

4. Junge Frauen und verheiratete Frauen mit Amenorrhoe in der Vorgeschichte sollten einen gynäkologischen Rat einholen, um Erkrankungen wie eine Eileiterschwangerschaft und einen Eierstockfollikelriss auszuschließen, wenn sie Zweifel an der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung haben.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Diagnose einer Blinddarmentzündung. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und hoffe, dass es Ihnen hilfreich sein wird. Bei weiteren Fragen zum Thema Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/

<<:  Was sind die wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Harnwegsinfektionen?

>>:  Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Die Dinge, die sich Paare am meisten wünschen

Sowohl Männer als auch Frauen sind bereit, etwas ...

Was tun, wenn die Kosten für die Behandlung von Harninkontinenz zu hoch sind?

Im Alltag sind viele Patienten mit Harninkontinen...

Fünf Ernährungstipps bei Osteoporose

Wir alle kennen den Begriff Osteoporose. Mit zune...

Experten erläutern das relevante Wissen zur akuten Osteomyelitis

Osteomyelitis kann in akute Osteomyelitis und chr...

Analyse gängiger Medikamente gegen Hydronephrose

Es gibt viele Arten von Hydronephrose und die Beh...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...

Können Harnwegsinfektionen die Lebenserwartung von Frauen beeinträchtigen?

Beeinträchtigt eine Harnwegsinfektion bei Frauen ...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Was ist eine Harnwegsinfektion? Was sind die Symp...

Brustzysten haben mehrere Symptome

Wir alle kennen Brustzysten, denn die Wahrscheinl...

Was sollte man bei Aneurysmen nicht essen

Was sollten Sie bei einem Aneurysma nicht essen? ...

Kann man durch Sex nach der Periode wirklich schwanger werden?

Jede Frau träumt davon, Mutter zu werden, aber da...

Differentialdiagnose der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...

Konservative Behandlung von Unterkieferfrakturen

Die konservative Behandlung von Unterkieferfraktu...