In der klinischen Praxis kommt die zervikale Spondylose relativ häufig vor. Die Erkrankung führt nicht nur zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule, sondern verursacht auch Tinnitus. Die meisten Patienten sind sich über die Ursache des durch eine zervikale Spondylose verursachten Tinnitus nicht im Klaren und verschlimmern die Entwicklung des Tinnitus häufig durch eine falsche Diagnose und Behandlung. Warum also verursacht eine zervikale Spondylose einen Tinnitus aufgrund einer zervikalen Spondylose? Ursachen für zervikale Spondylose und Tinnitus 1. Ursachen der zervikalen Spondylose: Zu den Ursachen der zervikalen Spondylose zählen eine zervikale Knochenhyperplasie, eine normale Variation oder ein zervikaler Bandscheibenvorfall. Dies ist hauptsächlich auf eine degenerative zervikale Spondylose zurückzuführen, die die Nerven komprimiert und so den lokalen Stoffwechselkreislauf behindert. 2. Die grundlegendste Ursache für Tinnitus aufgrund einer zervikalen Spondylose ist die Kompression der Nervenwurzeln und Wirbelarterien durch die Degeneration der Halswirbelsäule. Bei einer zervikalen Spondylose werden Nerven und Arterien komprimiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führen kann. Eine Knochenhyperplasie der Halswirbel komprimiert die Arteria basilaris und verursacht eine Ischämie in der Arterie. Die Arteria basilaris befindet sich im oberen Teil des Hirnstamms und ist in zwei hintere Hirnarterien unterteilt. Die Arteria auditory interna, die hauptsächlich für die Blutversorgung des Ohrs zuständig ist, entspringt der Arteria cerebri posterior und ist daher ebenfalls betroffen, was zu Tinnitus-Symptomen führt. Der Schaden von Tinnitus durch zervikale Spondylose Ein durch eine zervikale Spondylose verursachter Tinnitus kann ohne äußere Stimulation zu ungewöhnlichen Geräuschempfindungen führen. Möglicherweise nehmen Sie monotone oder gemischte Geräusche wie Zikaden, Summen, Zischen usw. in Ihren Ohren wahr, obwohl in der Umgebung tatsächlich keine entsprechenden Geräusche vorhanden sind. Tinnitus kann kurzzeitig oder anhaltend sein. In schweren Fällen kann es zu Unruhe führen. Anhaltender Tinnitus aufgrund psychischer Belastungen und zervikaler Spondylose kann von weiteren Symptomen wie Schwindel und Kopfschmerzen begleitet sein. Tinnitus, der durch zervikale Spondylose verursacht wird, ist eine neue Art von Tinnitus. Bei einer Fehldiagnose oder -behandlung verschlimmert sich der Tinnitus, was zu Hörverlust oder sogar Taubheit führen kann. |
<<: Es gibt 3 Arten der Diättherapie bei Femurkopfnekrose bei Kindern
>>: Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale spondylotische Radikulopathie?
Was sind die spezifischen klinischen Manifestatio...
Wie kann man mehreren Gallenblasenpolypen vorbeug...
Was bedeutet eine radikale Operation bei einem au...
Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...
Man kann sagen, dass die Symptome einer akuten Le...
Heutzutage ist die zervikale Spondylose eine weit...
Die Brüste sind ein Körperteil, dem jede Frau Auf...
Unter den vielen häufigen Knochen- und Gelenkerkr...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Die Brust ist für uns Frauen sehr wichtig, aber a...
Die meisten Männer hoffen, dass sie beim Sex auf ...
Da es sich bei der Spondylitis ankylosans um eine...
Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine sehr gef...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...