Wichtige Punkte der Small-Incision-Cholezystektomie zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Wichtige Punkte der Small-Incision-Cholezystektomie zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Durch die Beachtung des Umgangs mit komplexen Situationen während chirurgischer Eingriffe können chirurgische Komplikationen verringert werden. Zu den wichtigsten Punkten, die bei der Durchführung einer Cholezystektomie mit kleiner Inzision bei Patienten mit Gallenblasenpolypen beachtet werden sollten, gehören die Drainage des Bauchraums, die vollständige Freilegung des Operationsfeldes, die erweiterte Inzision, die Entfernung der stark atrophierten Gallenblase und die Dekompression der Gallenblase.

Abdominaldrainage: Wenn bei einer Cholezystektomie mit kleiner Inzision unklare anatomische Schichten, eine unbefriedigende Behandlung des Gallenblasendreiecks, eine relativ große Wundoberfläche und übermäßige Exsudation vorliegen, kann ein subhepatischer Drainageschlauch platziert werden, um die Beschwerden einer Bauchfellentzündung und Symptome wie Gallenleckage und Blutungen, die einen subhepatischen Erguss verursachen können, zu lindern.

Vollständige Freilegung des Operationsfeldes: Bei der Cholezystektomie mit kleiner Inzision wird das Operationsfeld vollständig freigelegt und das Gallenblasendreieck unter direkter Sicht behandelt. Das jedes Mal abgetrennte Gewebe sollte nicht zu viel oder zu dick sein und grobe Bewegungen sollten vermieden werden, um ein Reißen des Gallengangs oder der Gallenarterie zu vermeiden.

Erweiterung der Inzision: Sollten während der Operation chirurgische Schwierigkeiten auftreten und der Chirurg sich unsicher sein, ob er die Operation abschließen kann, sollte die Inzision umgehend und entschlossen erweitert werden, um die Operation abzuschließen. Bestehen Sie nicht stur auf einem kleinen Schnitt, der schwerwiegende Folgen haben kann.

Entfernung einer stark atrophierten Gallenblase: Bei einer stark atrophierten Gallenblase kann eine teilweise Entfernung der Gallenblase retrograd oder mit einer Kombination aus antegraden und retrograden Methoden durchgeführt werden. Der Gallenblasengang befindet sich am Hals der Gallenblase und der obere Klemmdraht wird mit einer rechtwinkligen Pinzette angehoben, um die Traktion oder doppelte Ligatur des Gallenblasengangs zu erleichtern. Die verbleibende Gallenblasenwand wird mit einem elektrischen Messer kauterisiert, um die Schleimhaut vollständig zu zerstören und die Blutung zu stoppen.

Gallenblasendekompression: Im akuten Stadium ist die Gallenblase vergrößert, es sammelt sich Flüssigkeit oder sogar Eiter an und die Wand ist dick und angespannt, was die Freilegung und Behandlung des Gallenblasendreiecks beeinträchtigt. Dabei kann zunächst der Gallenblasenboden punktiert und dekomprimiert werden. Die Dekompression sollte nicht zu groß sein und eine gewisse Spannung muss aufrechterhalten werden, um die Trennung der Gallenblase und des Dreiecks zu erleichtern.

<<:  Wichtige Punkte zur Cholezystektomie mit kleiner Inzision bei Patienten mit Gallenblasenpolypen

>>:  CT-Manifestationen einer Ketamin-bedingten Zystitis

Artikel empfehlen

Was Sie vor der Hämorrhoidenbehandlung beachten sollten

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist im Laufe des ...

Frühbehandlungskosten bei X-Beinen

Wie hoch sind die Kosten für die Frühbehandlung v...

Was sind die Hauptursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Im Laufe des Lebens erkranken immer mehr Menschen...

Falsche Ernährung ist auch eine der Ursachen für Hämorrhoiden

Da das Leben immer wohlhabender wird, treten viel...

Kriterien für die Beurteilung von Krankenhäusern für Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind eine sehr häufige ...

Die Kenntnis der Symptome von Nierensteinen kann bei der Behandlung hilfreich sein

Nierensteine ​​sind sehr schädlich für die Nieren...

Warum sind Männer so wankelmütig?

Frauen beschweren sich oft über die Untreue ihrer...

Führt eine Costochondritis zwangsläufig zu Schwellungen?

Eine Costochondritis ist ein relativ häufiges Phä...

Was sind die offensichtlichen Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Es gi...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme der Antibabypille blute?

Da sie nicht schwanger werden möchten, aber beim ...

Welche Spätkomplikationen können bei Frakturen auftreten?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Es fü...