Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine häufige aseptische Entzündung. Häufige Symptome der Patienten sind Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten. Sie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters um das 50. Lebensjahr auf und beeinträchtigt das tägliche Leben und die Arbeit der Patienten erheblich. Wenn Sie unter einer Frozen Shoulder leiden, ist die Prävention auch während der Behandlung ein entscheidendes Thema. Durch aktive und wirksame Präventionsmaßnahmen kann bei Patienten mit Frozen Shoulder eine Verschlechterung des Zustands und weitere Komplikationen vermieden werden. Hier stelle ich Ihnen einige vorbeugende Maßnahmen gegen die Frozen Shoulder vor.

Die erste besteht in der psychologischen Prävention, das heißt in der Entwicklung einer guten psychischen Verfassung, dem festen Vertrauen in die Überwindung der Krankheit, der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung und der Befolgung der Ratschläge des Arztes. Zweitens gilt es, gute Laune zu bewahren, optimistisch zu sein, Gereiztheit und Ärger zu vermeiden, Spannungen abzubauen und die mentale Belastung zu lindern. Dies alles sind wirksame Maßnahmen, um eine weitere Entwicklung der Krankheit zu verhindern.

Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung: Vermeiden Sie beim Schlafen die Seitenlage, da dies zu Druck auf der unteren Seite führt. Achten Sie in der Seitenlage darauf, dass die betroffene Schulter oben liegt. Dies ist auch eine Möglichkeit, einer Frozen Shoulder vorzubeugen.

Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe: Halten Sie einen geregelten Arbeits- und Ruheplan ein, vermeiden Sie Überarbeitung, beugen Sie Krankheiten durch Überarbeitung vor, vermeiden Sie chronische Belastungen, verbieten Sie Gewalt und heben Sie keine schweren Gegenstände.

Schutz vor Kälte und Nässe: Achten Sie im Alltag darauf, Ihre Schultern warm zu halten und Nässe vorzubeugen. Achten Sie auf den Wechsel der Jahreszeiten und ziehen Sie Kleidung an oder aus, um Erkältungen und Schüttelfrost vorzubeugen.

Kräftigende körperliche Betätigung ist eine wirksame Methode, einer Frozen Shoulder vorzubeugen. Durch Übungen zur Stärkung der Schultergelenkmuskulatur kann das Auftreten und die Entwicklung einer Frozen Shoulder verhindert und verzögert werden. Einer Umfrage zufolge kommt es bei Menschen mit gut entwickelter und starker Schultermuskulatur deutlich seltener zu einer Frozen Shoulder. Daher ist die Stärkung der Bänder und Muskeln rund um das Schultergelenk für die Genesung einer Frozen Shoulder von großer Bedeutung.

<<:  Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

>>:  Wie kann man eine Frozen Shoulder feststellen?

Artikel empfehlen

Analyse der zwei Hauptursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine können in unserem Leben große Sch...

Wie behandelt man gutartige Brustmyome? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Bei Frauen mit diagnostizierten Brustmyomen kann ...

So können Sie einer lobulären Hyperplasie im Alltag vorbeugen

Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie hängt e...

Was sind die besten Übungen bei Arthritis?

Obwohl Rheuma eine sehr ernste Erkrankung ist, mü...

Empfohlene Krankenhäuser zur Behandlung von Mastitis

Die entsprechenden Experten sagten, dass Mastitis...

Was verursacht Harninkontinenz beim Seilspringen?

Der Grund für Harninkontinenz beim Seilspringen l...

Drei Monate nach der Analfistel-OP tritt Sekret aus

Drei Monate nach der Analfistel-OP tritt Sekret a...

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Die schädliche Natur der Osteoporose ist ein rela...

Alltagspflege nach der Operation eines infantilen Hämangioms

Eine gute postoperative Betreuung eines Hämangiom...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Diagnose von Knochenspornen bei Männern?

Welches Krankenhaus kann Knochensporne bei Männer...

Was sind die Hauptursachen für einen Hallux valgus?

Auch beim Hallux valgus handelt es sich um eine o...