Was muss ich tun, wenn nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule eine Verwachsung auftritt?

Was muss ich tun, wenn nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule eine Verwachsung auftritt?

Was muss ich tun, wenn nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule eine Verwachsung auftritt?

Verwachsungen nach einer Bandscheibenvorfall-OP in der Lendenwirbelsäule können durch Erwärmung, orale Medikamente, intravenöse Infusionen etc. behandelt werden.

1. Warm halten: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird im Allgemeinen mit minimalinvasiven Eingriffen behandelt, beispielsweise mit perforaminaler endoskopischer Technik, einseitiger doppelkanaliger endoskopischer Technik usw. Die Behandlung kann Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Schwierigkeiten beim Beugen lindern, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Wenn die lokale Hautpflege nach der Operation nicht richtig durchgeführt wird und die Haut durch kalten Wind stimuliert wird, kann es zu lokalen Verklebungen kommen und die Genesung beeinträchtigen. Zunächst müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten. Sie können auch eine Wärmflasche für heiße Kompressen verwenden, um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren und Erkältungen vorzubeugen.

2. Orale Medikamente: Wenn andere Beschwerden im Körper auftreten, die mit Schwellungen und Schmerzen einhergehen, können Sie unter ärztlicher Anleitung Meloxicam-Kapseln, Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten und andere Medikamente einnehmen. Sie müssen außerdem den Rat Ihres Arztes befolgen und Amoxicillin-Kapseln, Roxithromycin-Kapseln, Cephalosporin-Kapseln und andere Medikamente einnehmen, die entzündungshemmend und schmerzstillend wirken und lokale Verwachsungen reduzieren können.

3. Intravenöse Injektion: Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, ist auch eine intravenöse Injektionsbehandlung erforderlich, einschließlich einer Injektion von Natriumescinat, Mannitol, Prednisolonacetat usw.

Neben den oben genannten Behandlungsmethoden können auch Massagen, Akupunktur etc. durchgeführt werden. Eine Behandlung kann lokale Beschwerden lindern und dem Körper bei der Genesung helfen.

<<:  Wie stark ist das Kallusgelenk 60 Tage nach dem Bruch?

>>:  Gibt es Übungen, die zur Genesung nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignet sind?

Artikel empfehlen

Diätpflege bei Gallensteinen

Menschen mit Gallensteinen müssen besonders auf i...

Kann die „Beinbindemethode“ O-förmige Beine verbessern?

Worauf sollten wir bei der Korrektur von O-Beinen...

Wie behandelt man eine Wirbelsäulendeformation?

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Verkürzt eine unbehandelte Knochentuberkulose die Lebenserwartung?

Viele Menschen kennen die Krankheit Knochentuberk...

Mehrere Gründe, warum Kinder anfällig für Nierensteine ​​sind

Das Auftreten von Nierensteinen hängt eng mit der...

Früherkennung von Morbus Bechterew

Wenn bei Patienten zum ersten Mal eine ankylosier...

Tägliche Übungen für Patienten mit Analpolypen

Auch im Alltag müssen die Patienten auf eine gute...

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Erhöhter Bauchdruck ist eine der Ursachen für Varikozele

Varikozele ist eine häufige Erkrankung der männli...

Diese Angewohnheiten können Rückenschmerzen verursachen

Schmerzen im unteren Rückenbereich gelten als seh...

Was sind die Symptome einer Spinalkanalstenose?

Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...

Drei Ursachen für Knochenhyperplasie im Kniegelenk

Das Kniegelenk ist das größte gewichttragende Gel...

Können Gallenblasenpolypen durch die Einnahme von Medikamenten entfernt werden?

Schmerzen sind die häufigste Folge, die Menschen ...

Was verursacht Weichteilverletzungen?

Patienten mit Weichteilverletzungen haben große S...