Was sind die Anzeichen einer ankylosierenden Spondylitis? Bei Menschen mit ankylosierender Spondylitis können Symptome wie Müdigkeit, Schmerzen und Unwohlsein im Körper, Schwellungen im Lendenbereich, Steifheit, leichtes Fieber usw. auftreten. Wenn körperliche Beschwerden auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der die Hauptschädigungen die Iliosakralgelenke, die Wirbelsäule und die peripheren Gelenke betreffen. Seine Ätiologie hängt mit genetischen, immunologischen und infektiösen Faktoren zusammen. Der Krankheitsbeginn ist langsam und versteckt. In den frühen Stadien der Krankheit können körperliche Erschöpfungssymptome auftreten, häufig tritt Müdigkeit auf, und es können auch Schmerzen und Beschwerden im Körper auftreten, normalerweise mit Symptomen wie Schmerzen und Steifheit im Rückenbereich. Die Beschwerden lassen nach den morgendlichen Aktivitäten allmählich nach. Bei manchen Patienten können Symptome von leichtem Fieber auftreten und die Schmerzen im Rückenbereich werden nach längerem Sitzen immer schlimmer. Da dieses Symptom mit einer ankylosierenden Spondylitis in Zusammenhang steht, ist ein Besuch in der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie zur Bestätigung der Erkrankung durch Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren erforderlich. Wenn Sie an Morbus Bechterew erkrankt sind, müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht Medikamente wie Flunomid-Tabletten, Methotrexat-Tabletten, Prednisonacetat-Tabletten usw. einnehmen. Durch eine standardisierte Behandlung kann der Krankheitsverlauf eingedämmt werden. Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist und eine Wirbelsäulendeformation vorliegt, kann diese auch mit einer Wirbelsäulenkorrekturoperation behandelt werden. Während der Behandlung sollten Sie Ihre Taille und Ihren Rücken warm halten und schwere körperliche Anstrengungen vermeiden, um die Genesung Ihres Körpers nicht zu beeinträchtigen und Ihren Zustand nicht zu verschlimmern. |
<<: Was tun bei einer offenen Fraktur des rechten Talus?
>>: Ist eine tuberkulöse Pleuritis ansteckend?
Der Anteil weiblicher Patienten mit einer Lendenm...
Eine Achillessehnenentzündung kann mit verschiede...
Bei sogenannten negativen Harnleitersteinen hande...
Ein Darmverschluss ist eine sehr gefährliche Erkr...
Viele Menschen sind sich nicht sicher, was Gallen...
Der Zweck der Begasung und Waschung mit chinesisc...
Der Meniskus im Knie ist ein wichtiger Teil des K...
Heutzutage leiden die meisten älteren Menschen au...
Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Deformi...
Wenn ein normaler Mensch nicht aufpasst, kann es ...
Bei älteren Menschen kommt es häufig vor, dass Ar...
Jede Krankheit im Leben hat ihre Ursache und Nier...
Mit der Entwicklung der Zeit und der Verbesserung...
Bei der Phlebitis handelt es sich um eine sehr hä...
Nach einem Knochenbruch müssen wir den Patienten ...