Welche Ernährungstabus gibt es bei Nierensteinen?

Welche Ernährungstabus gibt es bei Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Nierenerkrankung. Mit der Zeit treten immer mehr Krankheiten auf, und Nierensteine ​​sind eine davon. Um das Auftreten von Nierensteinen zu reduzieren. Die Ernährung ist sehr wichtig. Lassen Sie uns die Ernährungstabus bei Nierensteinen besprechen:

1. Ernährungstabus bei Nierensteinen: Essen Sie weniger kalziumreiche Nahrungsmittel.

2. Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme. Der Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel kann das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erhöhen. Zu den Ernährungstabus bei Nierensteinen gehört daher auch, weniger Süßigkeiten zu essen.

3. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt. Zu den oxalatreichen Lebensmitteln zählen Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Rote Bete, Schokolade usw. Eine übermäßige Oxalataufnahme ist auch eine der Hauptursachen für Nierensteine.

4. Zu den Ernährungstabus bei Nierensteinen gehört der geringere Verzehr von Sojaprodukten. Sojaprodukte enthalten viel Oxalat und Phosphat, die sich in den Nieren mit Kalzium verbinden und Steine ​​bilden können.

Die oben genannten Ernährungstabus gelten bei Nierensteinen. Ich hoffe, dass unsere Patienten ihnen Beachtung schenken. Der obige Inhalt dient nur als Referenz und kann nicht als Grundlage für Diagnose und Behandlung verwendet werden. Da jeder Mensch unterschiedliche körperliche Voraussetzungen hat und der Schweregrad und die Symptome der Erkrankung unterschiedlich sind, wird empfohlen, die gesamte Diagnose und Behandlung gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes durchzuführen.

Nierensteine ​​http://www..com.cn/sbk/sjs/

<<:  Welche besonderen Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen von Krampfadern?

Die venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten ...

Wie man Analpolypen bei Kindern diagnostiziert

Wie werden Analpolypen bei Kindern diagnostiziert...

Was sind die wichtigsten Ernährungsaspekte bei Brusthyperplasie?

Patientinnen mit Brusthyperplasie kommen heutzuta...

Muss ich wegen Harnleitersteinen ins Krankenhaus?

Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...

Was man bei fortgeschrittener Osteoporose essen sollte

Patienten mit fortgeschrittener Osteoporose müsse...

Alarm! Welche Babys sind anfällig für Rachitis?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Babys an ...

Kurze Einführung in die Costochondritis

Den meisten Menschen ist der Begriff Costochondri...

Komplikationen einfacher Krampfadern der unteren Extremitäten

Einfache Krampfadern der unteren Extremitäten sin...

Detaillierter Überblick über Harninkontinenz

Obwohl Harninkontinenz zu unserem Alltag gehört, ...

Wie behandelt man Harninkontinenz?

Manche Frauen leiden unter unwillkürlicher und un...

Welche Folgen hat es, wenn man beim Bruchkneten nicht aufpasst?

Welche Folgen hat es, wenn ein Knochenbruch nicht...

Analyse, worauf bei der Ernährungspflege von Plattfüßen geachtet werden sollte

Eine gute Ernährung bei Plattfüßen trägt wesentli...

Entdecken Sie die Geheimnisse des männlichen Verhaltens vor dem Schlafengehen

Ein Mann, der gerne vor dem Schlafengehen fernsie...