Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei intrahepatischen Gallengangsteinen zu treffen?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei intrahepatischen Gallengangsteinen zu treffen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine weit verbreitete Erkrankung, die jedoch vielen Menschen noch immer nicht klar ist, was zu zahlreichen Missverständnissen geführt hat. Daher müssen Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen auf diätetische Vorsichtsmaßnahmen achten. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei intrahepatischen Gallengangsteinen zu treffen? Als nächstes werden wir die Experten bitten, uns die Ernährungsvorkehrungen bei intrahepatischen Gallengangsteinen vorzustellen.

Ernährungsaspekte bei intrahepatischen Gallengangsteinen:

1. Speisen lassen sich am besten durch Dämpfen, Kochen, Dünsten und Schmoren zubereiten. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen gebratener, frittierter, gerösteter, gegrillter, geräucherter und eingelegter Speisen.

2. Ein erheblicher Teil der Entstehung von Cholezystitis und Cholelithiasis hängt mit einem zu hohen Cholesterinspiegel und Stoffwechselstörungen im Körper zusammen. Daher sollten Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt, wie Fischrogen, Eigelb verschiedener Eiersorten sowie Leber, Niere, Herz und Gehirn verschiedener fleischfressender Tiere, einschränken.

3. Versuchen Sie, die Aufnahme von Fett, insbesondere tierischen Fetten, zu reduzieren, essen Sie kein fettes Fleisch oder frittierte Speisen und ersetzen Sie tierisches Öl so weit wie möglich durch Pflanzenöl.

4. Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß und Kohlenhydraten sind, wie Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte, frisches Gemüse und Obst, um die Kalorienversorgung sicherzustellen, dadurch die Bildung von Glykogen zu fördern und die Leber zu schützen.

5. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Tomaten, Mais, Karotten usw., um die Gesundheit der Epithelzellen der Gallenblase zu erhalten und zu verhindern, dass Epithelzellen abfallen und den Kern der Steine ​​bilden, wodurch die Bildung von Steinen verursacht wird oder die Steine ​​größer werden und sich in ihrer Anzahl vermehren.

6. Es empfiehlt sich, flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, die leicht, gut verdaulich, rückstandsarm, von geeigneter Temperatur, nicht reizend und fettarm ist. Lassen Sie nicht locker und essen und trinken Sie nicht übermäßig für einen kurzen Genuss, um unnötige Probleme oder gar Gallengangsblutungen und damit eine Lebensgefahr zu vermeiden. 7. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohlrabi und Sellerie, um eine erhöhte Magen-Darm-Motilität aufgrund von Verdauungsstörungen zu vermeiden, die Gallenkoliken verursachen können.

8. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen sowie starke Gewürze wie Senföl usw., um den Magen-Darm-Trakt nicht zu reizen und den Zustand nicht herbeizuführen oder zu verschlimmern.

9. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie mehr frischen Gemüse- oder Melonensaft trinken, z. B. Wassermelonensaft, Orangensaft, Karottensaft usw., und die Häufigkeit und Menge des Trinkens und Essens erhöhen, um die Sekretion und Ausscheidung der Galle zu steigern und Entzündungsreaktionen sowie Gallenstauungen zu verringern.

Oben sind die von Experten empfohlenen Ernährungsvorkehrungen bei intrahepatischen Gallengangsteinen aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder ihnen Aufmerksamkeit schenken kann. Eine gute Ernährung ist für die Genesung des Patienten sehr wichtig. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben mehr Wert auf die Prävention legen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Steinerkrankungen unter http://www..com.cn/neike/jsb/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die diätetischen Gesundheitsvorsorge für intrahepatische Gallengangssteine

>>:  Ausführliche Erklärung der Symptome einer Trichterbrust

Artikel empfehlen

Tipps: Behandlung der Frozen Shoulder

Aktuellen Umfrageergebnissen zufolge steigt die Z...

Was ist die Ursache einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...

Die Menschen müssen die Ursachen von Arthritis verstehen

Wenn wir in unserem täglichen Leben nicht aufpass...

Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Wenn Frauen nicht auf ihren Körper achten, besteh...

So vermeiden Sie ein Wiederauftreten einer Spinalkanalstenose

Eine Spinalkanalstenose hat schon immer das Leben...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Mastitis?

Viele Patientinnen mit Mastitis nehmen die Krankh...

Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?

Morbus Bechterew ist nicht nur sehr schädlich, so...

Welche konkreten Grundsätze gelten für die Behandlung von Frakturen?

Frakturen können im Leben viele Ursachen haben un...

Was passiert, wenn man zwei Sexualpartner hat?

In der modernen Gesellschaft suchen sich manche M...

So verbessern Sie Ihre sexuellen Fähigkeiten

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Drei Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose wird auch als degenerati...

Frauen neigen häufiger zu Bänderverletzungen während des Eisprungs

Bänderverletzungen sind die häufigste Art von Wei...