Was verursacht Kniearthrose?

Was verursacht Kniearthrose?

Was für eine Krankheit ist die Knieknochenhyperplasie? Was ist eine Knieknochenhyperplasie? Was ist die Ursache einer Knieknochenhyperplasie? Manche Menschen leiden an einer Knieknochenhyperplasie, wissen aber nicht, wie sie dazu gekommen sind. Die folgenden Experten erklären Ihnen die Ursache der Knieknochenhyperplasie.

Knochenhyperplasie kommt häufig in der Altersgruppe der 35- bis 70-Jährigen vor und ist bei Lehrern, Buchhaltern, Schwerarbeitern und Sportlern besonders häufig. Gemeinsam ist diesen Menschen, dass sie viel Sport treiben und arbeiten, was zu starkem Gelenkverschleiß und in der Folge zu degenerativen Knochenveränderungen in den Gelenken führt. Knieknochenhyperplasie wird auch als hypertrophe degenerative Arthritis bezeichnet. Es handelt sich dabei nicht um eine gewöhnliche Gelenkentzündung, sondern um eine langfristige degenerative Erkrankung des Knorpels.

Zu den Ursachen einer Kniearthrose zählen vor allem die folgenden drei Punkte:

1. Knochenhyperplasie nach Fraktur. Die Form der Reparatur nach einer Fraktur oder sogar einem Knochenbruch besteht darin, dass sich die Knochenzellen um die Verletzung herum weiter vermehren und einen Kallus bilden. Diese Knochenhyperplasie ist für den menschlichen Körper von Vorteil.

2. Nach einer Schädigung des umgebenden Weichgewebes kann es zu Verkalkung und Verknöcherung kommen, die das Periost beeinträchtigen und Knochenwachstum am Periost verursachen. Diese Vermehrung ist pathologisch und kann bestimmte Symptome hervorrufen.

3. Mit zunehmendem Alter verschleißen die Knochen des Kniegelenks im Laufe der Jahre und die umgebenden Bänder lockern sich, was zu Gelenkinstabilität führt und zu Läsionen führt, die eine Knochenhyperplasie in den entsprechenden Bereichen verursachen. Diese Art der Hyperplasie ist ein Phänomen der menschlichen Alterung. Nach dem 40. Lebensjahr leiden die meisten Menschen an Knochenhyperplasie, aber Ort und Ausmaß der Hyperplasie sind unterschiedlich, manche haben Symptome und manche sind asymptomatisch.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Knochenhyperplasie des Knies. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/

<<:  Ätiologie und Pathologie der lokalen Osteoporose

>>:  Erworbene Faktoren von Plattfüßen

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs?

Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs? Ul...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis haben diese Merkmale

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

So überprüfen Sie eine chronische Synovitis

Eine Entzündung des Synovialgewebes wird als Syno...

Welche Komplikationen können bei einer Achillessehnenentzündung auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Achillesse...

So beugen Sie Kniearthrose vor

Eine beträchtliche Anzahl älterer Menschen leidet...

Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Krankenhaus für chronische Proktitis

Welches Krankenhaus ist gut bei chronischer Prokt...

Warum Osteoporose Frauen häufiger betrifft

Osteoporose ist zu einem gewissen Grad erblich be...

Welche Tests werden bei Ischias durchgeführt?

Die überwiegende Mehrheit der Ischias-Fälle ist a...

Zwei Hauptursachen für intrahepatische Gallengangssteine

Viele Menschen, die bereits an intrahepatischen G...

Welche Medikamente gibt es gegen Ischias?

Bei Ischias gibt es viele Behandlungsmöglichkeite...

Häufige Ursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Ernährungsprinzipien bei Hüftkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung....