Apropos Nierensteine: Ich glaube, viele Menschen wissen, dass es sich dabei um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, die durch einen ungesunden Lebensstil verursacht wird. Daher ist eine Verbesserung der Ernährung von entscheidender Bedeutung, um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, insbesondere für Menschen, die an Nierensteinen leiden. Eine ausgewogene Ernährung kann einer Verschlimmerung der Erkrankung vorbeugen. Sind Nierensteine also erblich bedingt? Wie entsteht diese Krankheit? Nierensteine sind nicht erblich. Sie entstehen, wenn bestimmte Substanzen in hoher Konzentration im Urin, wie etwa Kalzium und Harnsäure, kristallisieren und sich bis zu einem bestimmten Grad ansammeln und Steine bilden. Je nach Größe und Lage des Nierensteins kann es beim Patienten zu Schmerzen, Hämaturie, Entzündungen usw. kommen. In schweren Fällen kann es zu Komplikationen kommen. Das Risiko, Nierensteine zu entwickeln, besteht bei Erwachsenen jeden Alters, bei Männern mittleren Alters ist die Wahrscheinlichkeit dafür jedoch höher. Insbesondere bestehen folgende Risiken: Wassermangel In manchen Branchen leiden Arbeitnehmer häufig an „Berufskrankheiten“, die durch falsche Essgewohnheiten verursacht werden. Berufskraftfahrer beispielsweise sind den ganzen Tag am Steuer und müssen häufig nicht auf die Toilette. Daher müssen sie ihre Wasseraufnahme einschränken und schon gar nicht die empfohlenen acht Gläser Flüssigkeit pro Tag trinken. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, können die Abfallstoffe im Körper nicht ausgeschieden werden und sammeln sich zu Steinen an. Darüber hinaus sind Menschen, die lange Zeit in einer der Sonne ausgesetzten Umgebung arbeiten, ebenfalls anfällig für Nierensteine, da der Verlust großer Schweißmengen zu einer starken Verringerung der Urinmenge und einer Erhöhung der Urinkonzentration führt. Lebensmittelfaktoren Eine übermäßige Aufnahme von Nahrungsmitteln wie tierischem Eiweiß, Oxalsäure und Vitamin C erhöht das Risiko für Nierensteine. Krankheitsfaktoren Zu den damit verbundenen Krankheiten zählen primärer Hyperparathyreoidismus, Vitamin-D-Überschuss (oder -Vergiftung) und renale tubuläre Azidose. Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte sollten Sie ein klares Verständnis der Ursachen von Nierensteinen haben. Tatsächlich sind gesunde Lebensgewohnheiten der Schlüssel zu einem gesunden Körper. Insbesondere bei extrem gefährlichen Erkrankungen wie Nierensteinen ist eine aktive Präventionsarbeit unerlässlich. |
<<: Was ist in den Kosten für die Behandlung von Nierensteinen enthalten?
>>: Können Nierensteine an Kinder weitergegeben werden?
Wir alle wissen, dass ein Hämangiom in der Leber ...
Brustknoten können auf folgende Arten behandelt w...
Die spezifische Manifestation des Hallux valgus i...
Die entsprechenden Experten sagten, dass Harnstei...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Worauf sollten Patienten mit Rachitis bei ihrer E...
Viele Menschen möchten wissen, wie ein Hallux val...
Eine ausgewogene Ernährung ist ein Thema, das bei...
Zu den klinischen Manifestationen von Weichteilve...
In den letzten Jahren haben die Untersuchungsmeth...
Welche Nährstoffe werden bei einer Rippenfellentz...
Wie können junge Menschen Osteoporose vorbeugen? ...
Zu den typischen Symptomen einer zervikalen Spond...
Die Rehabilitationstherapie bei Frozen Shoulder s...
Was sind die Anzeichen von Gallensteinen? Diese K...