Charakteristisch für Osteoporoseschmerzen ist, dass sie keinen festen Ort haben und die Schmerzen häufig nachts auftreten. Zu den Knochenschmerzen kommen häufig Müdigkeitssymptome und Krämpfe in den Gliedmaßen hinzu. Zur Schmerzlinderung werden üblicherweise entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Celebrex und Diclofenac-Natrium eingesetzt. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können Methoden zur Verhinderung der Knochenresorption angewendet werden, beispielsweise die Verabreichung von Miegasil-Injektionen oder Miegasil-Nasensprays an die Patienten. Definition von Osteoporose Typ 2 ist die senile Osteoporose, die hauptsächlich durch einen anormalen Kalziumverlust im Alter verursacht wird. Sekundäre Osteoporose wird hauptsächlich durch langfristige Inaktivität, übermäßigen Alkoholkonsum, orale Hormone und Stoffwechselerkrankungen verursacht. Es handelt sich um eine Gruppe von Knochenerkrankungen, die verschiedene Ursachen haben. Normales Knochengewebe enthält Kalziumsalze, Verkalkung und Matrix in normalen Anteilen. Ist die Menge an Knochengewebe pro Volumeneinheit deutlich verringert, handelt es sich um Osteoporose, eine Stoffwechselerkrankung der Knochen. Bei Osteoporose unterscheidet man im Wesentlichen zwischen primärer und sekundärer Osteoporose. Die primäre Osteoporose wird in Typ I und Typ II unterteilt, mit Ausnahme der idiopathischen Osteoporose. Typ 1 ist hauptsächlich eine postmenopausale Osteoporose, die vor allem Frauen mittleren und höheren Alters nach der Menopause betrifft. Der Unterschied zwischen Osteoporose und Knochenhyperplasie Das Wesentliche an Osteoporose ist eigentlich eine Abnahme des Kalziumgehalts in unseren Knochen. Mit anderen Worten: Die Knochen verlieren an Festigkeit. Die Ursache sind einige genetische Faktoren, darunter die frühere Einnahme verschiedener Hormone, Essgewohnheiten, Trainingsstatus usw. Es handelt sich um ein relativ komplexes Ergebnis der gegenseitigen Beeinflussung mehrerer Faktoren. Für Frauen mittleren und höheren Alters |
<<: Schweregradklassifizierung der Osteoporose
>>: Welches Kalzium sollte ich bei Osteoporose im Alter einnehmen?
Der Radius bezieht sich auf den Speichenknochen. ...
Das frühzeitige Erkennen der Symptome eines Bands...
Gelenkschmerzen bedeuten nicht unbedingt Arthriti...
Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben häuf...
Wie entsteht Knochentuberkulose? Im Laufe des Leb...
Die Behandlung von Gallenblasenpolypen sollte sic...
Wenn bei Kindern eine eitrige Kniearthrose auftri...
Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Ve...
Osteoporose ist eine Erkrankung der mittleren und...
Eine chronische Harnwegsinfektion ist eine Form d...
Ich glaube, dass viele Menschen einige Symptome e...
Es gibt viele Symptome einer Sehnenscheidenentzün...
Welches Medikament kann Vaskulitis heilen? Viele ...
Krampfadern (umgangssprachlich auch „Schwebebahne...
Neben der Zusammenarbeit mit medizinischem Person...