Zu Beginn einer Mastitis kommt es zu einem Völlegefühl und Schmerzen in der betroffenen Brust, insbesondere beim Stillen. Die Milchsekretion verläuft nicht gleichmäßig und es können Knoten in der Brust entstehen, dies muss jedoch nicht der Fall sein. Die systemischen Symptome sind möglicherweise nicht offensichtlich, oder es können allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Engegefühl in der Brust und Reizbarkeit auftreten. Dann verhärtet sich die Brust und der Knoten vergrößert sich allmählich. Dies kann von offensichtlichen systemischen Symptomen begleitet sein, wie beispielsweise hohem Fieber, Schüttelfrost, allgemeiner Schwäche, trockenem Stuhl usw. Was sind also die Merkmale der Symptome einer Mastitis? 1. Symptome einer Mastitis 1. Schmerzen in der betroffenen Brust, Rötung, Schwellung, Verhärtung, Druckempfindlichkeit an der Entzündungsstelle (meistens im äußeren und unteren Quadranten der Brust) und spätere Bildung eines Abszesses. Abszesse befinden sich häufig unter dem Warzenhof, in den Milchgängen, in den Brustdrüsen oder hinter den Brustdrüsen. Tiefe Abszesse unterliegen keinen nennenswerten Schwankungen. 2. Bei Berührung sind lokale Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen sowie schmerzhafte Knoten zu spüren. Nach der Bildung des Abszesses kann ein Gefühl der Fluktuation auftreten. 3. Die ipsilateralen Achsellymphknoten sind geschwollen und eitern oft innerhalb weniger Tage. Zärtlichkeit 4. Es können Symptome wie Schüttelfrost, hohes Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auftreten. Bei den meisten Patientinnen mit Leukozytose kam es in der Vorgeschichte zu Brustwarzenschäden, Rissen oder Milchansammlungen. 5. Die Ultraschalluntersuchung zeigte einen Flüssigkeitsstand und Eiter wurde durch Punktion entnommen. 2. Klinische Stadieneinteilung der Mastitis Frühstadium: Akute Mastitis beginnt mit einem Völlegefühl und Schmerzen in den Brüsten, die sich beim Stillen verschlimmern, einer schlechten Milchsekretion, Knoten in der Brust oder keiner Rötung der Haut oder einem allgemeinen Unwohlsein, Appetitlosigkeit und Engegefühl in der Brust. Reizbarkeit usw.Eitriges Stadium: Die Brust wird hart und der Knoten vergrößert sich allmählich. Es kann von hohem Fieber, Schüttelfrost, allgemeiner Schwäche, trockenem Stuhl, schnellem Puls, ipsilateraler Lymphknotenvergrößerung und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen begleitet sein. Oft kann sich innerhalb von 4–5 Tagen ein Abszess bilden. Die Brust kann pochen, die Haut an der betroffenen Stelle kann rot, geschwollen und durchscheinend sein, die Mitte des Knotens kann weich werden und beim Drücken kann es zu Schwankungen kommen. Handelt es sich um einen tiefen Brustabszess, kann die gesamte Brust anschwellen, schmerzen und hohes Fieber aufweisen, die lokale Hautrötung, Schwellung und Fluktuation sind jedoch nicht offensichtlich. Manchmal können in einer Brust mehrere Abszesshöhlen gleichzeitig oder nacheinander auftreten. Spätes Ulkusstadium: Oberflächliche Abszesse können häufig in die Haut eindringen und Geschwüre bilden oder Milch kann aus der Wunde austreten und zu Milchlecks führen. Tiefere Abszesse können in das Fett zwischen Brust und Musculus pectoralis major eindringen und einen retrobreast Abszess bilden. In schweren Fällen kann es zu einer Sepsis kommen. Handelt es sich um einen tiefen Brustabszess, kann die gesamte Brust anschwellen, schmerzen und hohes Fieber aufweisen, die lokale Hautrötung, Schwellung und Fluktuation sind jedoch nicht offensichtlich und für eine endgültige Diagnose ist eine Punktion erforderlich. Manchmal können mehrere Abszesse vorhanden sein oder sie können sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten bilden. Sie können die Haut durchdringen oder in den Milchgang gelangen, wodurch Eiter aus der Brustwarze austritt. Nachdem das Geschwür aufgebrochen ist und Eiter herausfließt, kann der Eiter problemlos abfließen, Schwellung und Schmerz lassen nach und die Krankheit heilt aus. |
<<: Mehrere Manifestationen einer Mastitis, die nicht unterschätzt werden sollten
>>: Was sind die frühen Symptome einer Mastitis?
„Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformatio...
Was sind die Unterschiede zwischen einem Leberhäm...
Kürzlich wurde berichtet, dass Morbus Bechterew e...
Es gibt viele klinische Untersuchungsmethoden für...
Die Kosten einer Analfisteloperation werden von v...
Was verursacht eine akute Blasenentzündung? Akute...
Menschen mittleren und höheren Alters haben ein s...
Was sind die klinischen Manifestationen einer Fro...
1. Die Mentalität eines Mannes, nachdem er eine F...
Unter großen Belastungen im Leben kann es durch Ü...
Knochenhyperplasie ist eine der uns am besten bek...
Körperliche Betätigung ist die wichtigste Möglich...
In den letzten Jahren erkrankten immer mehr Büroa...
Beeinträchtigt eine Fasziitis die Lebenserwartung...
Knieschützer haben drei Funktionen: Bremsen, Wärm...