Eine Mastitis tritt zunächst in einer Brust auf. Die betroffene Brust schmerzt deutlich und die Lymphknoten in der Achselhöhle auf der gleichen Seite sind geschwollen und schmerzen beim Drücken. Die Zahl der weißen Blutkörperchen steigt deutlich an und der Abszess weicht oft innerhalb weniger Tage auf und es bildet sich ein Abszess. Der oberflächliche Abszess ist tastbar und schwankt. Wenn sich die Entzündung weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome. Welche Erscheinungsformen einer Mastitis sollten also nicht unterschätzt werden? 1. Das Erkrankungsalter ist jung und tritt meist bei nicht schwangeren und stillenden Frauen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren auf. 2. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich lang und reicht von mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren. In den meisten Fällen dauert die Krankheit zwischen drei Monaten und einem Jahr. 3. In den frühen Stadien leiden die Patientinnen unter geschwollenen und schmerzenden Brüsten, empfindlichen Knoten im betroffenen Bereich sowie Rötungen und Hitzegefühl auf der Hautoberfläche; Es können auch systemische Symptome wie Fieber auftreten. 4. Ein Brustabszess kann unilokulär sein oder sich aufgrund einer nicht rechtzeitigen Drainage zu einem multilokulären Abszess ausweiten. oder es kann von außen in die Haut eindringen, oder der Abszess kann in den Milchgang platzen und eitrigen Ausfluss aus der Brustwarze bilden; Es können auch mehrere Läsionen gleichzeitig in derselben Brust vorhanden sein und es können sich mehrere Abszesse bilden. Ein postmammärer Abszess kann nicht nur langsam nach außen aufbrechen, sondern auch tief in das lockere Gewebe zwischen Brust und Brustmuskel eindringen und einen retromammären Abszess bilden. 5. Die meisten Patientinnen haben nicht-zyklische Brustschmerzen. In der akuten Phase können Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen auftreten, begleitet von vergrößerten Lymphknoten in der ipsilateralen Achselhöhle, die oft empfindlich sind. 6. Die meisten Patientinnen suchen wegen Knoten in der Brust einen Arzt auf, die sich oft tief im Brustwarzenhof oder in verschiedenen Quadranten der Brust befinden. Seine Längsachse entspricht dem Verlauf des Milchgangs, seine Textur ist hart und seine Grenzen sind unklar. Der Knoten unter dem Warzenhof kann an der Haut haften und empfindlich sein. 7. Es kann von Brustwarzenausfluss begleitet sein, der meist wässrig, serös oder eitrig ist und blutig sein kann. Im Ausflussausstrich sind zahlreiche Plasmazellen bzw. Entzündungszellen zu erkennen. Die Brustwarze der betroffenen Brust ist häufig eingezogen oder deformiert. 8. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist deutlich erhöht und der Zellkern ist nach links verschoben. Die entzündliche Masse weicht oft innerhalb weniger Tage auf und es bildet sich ein Abszess. Oberflächliche Abszesse können tastbar und fluktuierend sein, während tiefe Abszesse zur Identifizierung eine Punktion erfordern. 9. Wenn sich die Entzündung weiter entwickelt, verschlimmern sich die oben genannten Symptome. Zu diesem Zeitpunkt pulsiert der Schmerz und der Patient kann Schüttelfrost, hohes Fieber und einen schnellen Puls haben. Die Lymphknoten in der Achselhöhle auf der betroffenen Seite sind oft vergrößert und empfindlich 10. Eine schwere akute Mastitis kann zu einer großflächigen Nekrose des Brustgewebes und sogar zu einer Sepsis führen. Herzliche Erinnerung: Da der Körper einer Frau nach der Geburt besonders geschwächt ist und die Stillzeit auch die beste Zeit für Bakterien ist, die Situation auszunutzen, müssen Frauen nach der Geburt gut auf eine Mastitis achten. Eine richtige Brustmassage kann helfen, Milchgänge zu befreien, fermentierten Tofu auszuscheiden, Schwellungen zu reduzieren und Knoten zu lösen. Achten Sie bei der Ernährungsumstellung nach der Geburt auf die Aufnahme von Eiweiß, mehreren Vitaminen und Spurenelementen. All dies kann dazu beitragen, einer Mastitis vorzubeugen. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Mastitis?
>>: Was sind die Symptome einer Mastitis?
Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Gen...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Die Behandlungsmethoden bei Nierensteinen sind je...
Behandlungsmethoden für Kniearthrose bei älteren ...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Form der ...
Wenn bei einigen Freunden körperliche Krankheitss...
Wenn eine Frau zu herausragend ist, trauen sich d...
Um welche Art von Erkrankung handelt es sich bei ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei O-förmigen ...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Die Ursachen und prädisponierenden Faktoren einer...
Wie wählt man ein gutes Krankenhaus für zerebrale...
Bei älteren Menschen ist der Schaden einer akuten...
Herr Zhao hat sein ganzes Leben lang fleißig gear...
Perianale Abszesse verursachen oft schon bald nac...