So behandeln Sie Gallensteine ​​effektiv

So behandeln Sie Gallensteine ​​effektiv

Wie behandelt man Gallensteine ​​wirksam? Wir alle wissen, dass die chinesische Medizin zur Behandlung von Krankheiten die bessere Wahl ist. Obwohl die Hauptbehandlung bei Gallensteinen in der chirurgischen Entfernung der Steine ​​besteht, eignet sich die chinesische Medizin auch sehr gut für Patienten mit weniger schweren Symptomen. Wie kann man Gallensteine ​​also wirksam behandeln?

1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Die Prinzipien der Behandlung mit der chinesischen Medizin bestehen darin, „das Qi zu regulieren und Depressionen zu lindern, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, das Innere zu reinigen und den unteren Teil anzugreifen“. In China gibt es viele allgemein gebräuchliche Rezepte der chinesischen Medizin, die alle auf der Grundlage der oben genannten Prinzipien entwickelt wurden. Die Behandlung sollte am besten auf den individuellen Zustand des Patienten abgestimmt sein, allgemeine Rezepte können jedoch auch eine gewisse Wirksamkeit haben. Hier ist ein Beispiel für eine Verschreibung des Zunyi Medical College:

Steinlösesuppe: Citrus aurantium 9 g, Costuswurzel 5 g, Corydalis yanhusuo 15 g, Gardenie 12 g, Polygonum cuspidatum 30 g, Lysimachia 30 g, Rhabarber 15 g. Geeignet für Patienten mit intrahepatischen und extrahepatischen Gallengangssteinen.

Nehmen Sie im Allgemeinen 1 Tablette pro Tag ein, aufgeteilt auf 2 Dosen. Nehmen Sie bei jungen und mittelalten Patienten 2 Dosen pro Tag ein, aufgeteilt auf 4 Einnahmezeiten. Aus der Sicht der modernen Medizin kann eine Behandlung mit chinesischer Medizin die Funktion der Gallengänge regulieren, die Gallensekretion anregen, Infektionen kontrollieren und Steine ​​ausstoßen.

2. Akupunktur

Akupunktur hat die Wirkung, Krämpfe und Schmerzen zu lindern, die Gallensekretion zu fördern, Steine ​​zu entfernen und Erbrechen zu stoppen. Allerdings scheint die therapeutische Wirkung der Akupunktur allein nicht auszureichen und muss in der Regel mit oraler chinesischer Medizin kombiniert werden. Zu den Körperakupunkturpunkten gehören Yanglingquan, Zhongwan, Qiuxu, Taichong und Danshu. Lassen Sie die Nadeln 2 bis 3 Mal täglich jeweils eine halbe Stunde einwirken. Zu den Ohrakupunkturpunkten gehören Shenmen, Sympathikus, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm usw.

Durch die Anwendung einer oralen Steinlösesuppe und Akupunktur zur Stimulierung der Gallensekretion und zur Regulierung der Kontraktions- und Entspannungsaktivität des Gallengangs konnten bei einigen Patienten Steine ​​entfernt werden. Allerdings ist es mit der traditionellen chinesischen Medizin schwieriger, größere Steine ​​zu entfernen. Bei Gallensteinen ist die Wirkung nicht optimal, da der Gallenblasengang klein ist. Daher sind Gallengangssteine ​​größer als 1,5 cm oder Gallenblasensteine ​​größer als 0,5 cm grundsätzlich nicht für eine Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin geeignet.

Die beste Behandlung von Gallensteinen besteht in der Verschreibung der richtigen Medikamente und einer rechtzeitigen Überprüfung Ihres körperlichen Zustands. Ich hoffe, dass Ihnen die obigen Inhalte ein wenig weiterhelfen können. Ich wünsche den Patienten außerdem, dass sie sich möglichst schnell von der Krankheit erholen und dass die Schäden, die die Krankheit ihrem Körper zufügt, möglichst gering bleiben. Ich wünsche Ihnen allen ein glückliches Leben, einen gesunden Körper, viel Freude bei der Arbeit und ein glückliches Leben.

<<:  Wie man Gallensteine ​​behandelt

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Was verursacht fetale Wirbelsäulendeformationen?

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ähneln a...

Welche verlogenen Gedanken haben Männer beim Dating?

Für Männer ist das erste Date sehr wichtig und vi...

Ist Ischias erblich bedingt?

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...

Warum habe ich nach dem Liebesspiel Schmerzen?

Wenn sowohl Mann als auch Frau nach dem Sex Glied...

Diätmenü für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind im wirklichen Leben eine...

Übersicht der Symptome einer Nasenbeinfraktur

Das Nasenbein ist einer der Teile des menschliche...

Die Gefahren von Gallensteinen richtig verstehen

Welche Gefahren bergen Gallensteine? Das Auftrete...

Ist Kniearthrose behandelbar?

Eine Kniearthrose muss frühzeitig erkannt und beh...

Experten-Tipp: So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung vor

Sehnenscheidenentzündungen sind heutzutage relati...

Stillen kann das Risiko einer Rachitis verringern

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...

So erkennen Sie die Fallot-Tetralogie

Viele Menschen wissen im Leben nicht viel über di...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervi...

Ist es bei einer Meniskusverletzung besser, Sport zu treiben oder nicht?

Viele Berufstätige wie Spieler, Bergleute, Träger...