Welche Erkrankungen können Nebennierentumore auslösen?

Welche Erkrankungen können Nebennierentumore auslösen?

Obwohl Tumorerkrankungen nicht den Tod bedeuten, können sie, wenn wir sie nicht ernst nehmen, eine Bedrohung für unser Leben darstellen, wie zum Beispiel Nebennierentumore. Welche Krankheiten können Nebennierentumore verursachen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Nebennierentumoren können Bluthochdruck verursachen, die häufigste chronische Erkrankung und der Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Zu den häufigsten Komplikationen zählen Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzversagen und chronische Nierenerkrankungen. Die Praxis im In- und Ausland hat bewiesen, dass Bluthochdruck eine vermeidbare und kontrollierbare Krankheit ist. Durch die Senkung des Blutdrucks von Hypertoniepatienten können Schlaganfälle und Herzerkrankungen deutlich reduziert, die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert und die Krankheitslast wirksam verringert werden. Die Schädlichkeit von Bluthochdruck hängt vom Blutdruck des Patienten ab, aber auch vom Vorhandensein anderer kardiovaskulärer Risikofaktoren, Endorganschäden und anderer Begleiterkrankungen.

Die klinischen Manifestationen eines Phäochromozytoms sind komplex, vielfältig, variabel und treten plötzlich auf. Etwa 90 % der Phäochromozytome sind jedoch gutartige Tumoren und können nach der Diagnose geheilt werden. Manche Patienten begeben sich in ärztliche Behandlung, weil Bluthochdruck die Hauptbeschwerde ist. Der Blutdruck kann kontinuierlich ansteigen oder kontinuierlich ansteigen und weitere paroxysmale Erhöhungen aufweisen oder sich als paroxysmaler Bluthochdruck manifestieren und der Blutdruck ist normal, wenn kein Anfall vorliegt. Typische Patienten leiden bei Bluthochdruck unter Herzklopfen, Schwitzen, Schwindel, Kopfschmerzen usw.

Das Cortisol-Syndrom wird meist durch eine Hyperplasie der Nebennierenrinde oder Tumore verursacht und äußert sich in einem Mondgesicht, einem Büffelnacken, zentraler Fettleibigkeit, dünnen Gliedmaßen, Bluterguss und violetten Striae. Müdigkeit, Erschöpfung, Rückenschmerzen; Bluthochdruck; Hirsutismus, Haarausfall, Akne; sexuelle Funktionsstörungen, Amenorrhoe oder verminderte Menstruation.

Der obige Artikel stellt die durch Nebennierentumore verursachten Krankheiten vor. Wenn wir also an dieser Krankheit erkranken, ist es besser, so schnell wie möglich eine Behandlung zu suchen.

<<:  Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren auf lange Sicht?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Traditionelle Chinesische Medizin für Nebennierentumore?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird höchstwahrsche...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...

Welches Medikament kann eine Brusthyperplasie schnell heilen?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Kann ich heiße Kompressen zur Behandlung von Bruchprellungen verwenden?

Im akuten Stadium einer Frakturprellung werden im...

Was sind die Anzeichen einer akuten Blinddarmentzündung?

Der Blinddarm wächst im rechten Unterbauch des me...

Morbus Bechterew hat mehrere Symptome

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

Röntgenmanifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Auch bei der Diagnose einer Spondylitis ankylosan...

Wie man Medikamente gegen Gallensteine ​​einnimmt

Wie verwendet man Medikamente gegen Gallensteine?...

Welche Lebensmittel sollten bei Knochenspornen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel dürfen bei Knochenspornen nic...

Der Beginn einer Meniskusverletzung

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Menis...

Symptome einer degenerativen Kniearthrose

Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...

Drücken Sie niemals die Brüste einer Frau

Die weibliche Brust ist nicht nur ein wichtiges S...

Neue Ziele für die Inkontinenz-Diät

Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion vieler O...