Der Beginn einer Meniskusverletzung

Der Beginn einer Meniskusverletzung

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einer Meniskusverletzung Eine Meniskusverletzung ist eine der häufigsten Knieverletzungen und kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor, bei Männern häufiger als bei Frauen. Eine Meniskusverletzung im Knie äußert sich durch lokalisierte Schmerzen im Kniegelenk und manche Patienten leiden unter schwachen Beinen oder blockierten Knien. Experten erläutern Ihnen hier die Ursachen einer Meniskusverletzung.

1. Krankheitsursachen

Verursacht durch Rotationskraft. Die Verletzung wird meist durch eine äußere Torsionskraft verursacht. Wenn ein Bein das Gewicht trägt und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, werden Körper und Oberschenkelknochen stark nach innen gedreht und der Innenmeniskus zwischen dem Oberschenkelkondylus und der Tibia wird einem Rotationsdruck ausgesetzt, der einen Meniskusriss verursacht. Der Mechanismus einer Außenmeniskusverletzung ist derselbe, die Kraftrichtung ist jedoch entgegengesetzt. Wenn der gerissene Meniskus teilweise in die Gelenke gleitet, verursacht er mechanische Hindernisse für die Gelenkbewegung, behindert die Beuge- und Streckbewegung des Gelenks und führt zu einer „Blockierung“.

2. Pathogenese

Eine Meniskusverletzung tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn sich das Kniegelenk von der Beugung zur Streckung bewegt und dabei eine Rotation eingeht. Meniskusverletzungen treten am häufigsten am Innenmeniskus auf, am häufigsten kommt es zu Verletzungen des Hinterhorns des Meniskus, wobei Längsrisse am häufigsten sind. Länge, Tiefe und Lage des Risses hängen von der Beziehung zwischen dem Hinterhorn des Meniskus und den Femur- und Tibiakondylen ab. Angeborene Anomalien des Meniskus, insbesondere des lateralen Scheibenknorpels, führen eher zu Degeneration oder Verletzungen. Auch eine angeborene Gelenklaxität und andere innere Erkrankungen können das Risiko einer Meniskusverletzung erhöhen.

<<:  Wie man mit erblich bedingten O-Beinen umgeht

>>:  Übungen bei Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Wie werden Gallensteine ​​vererbt?

Wie werden Gallensteine ​​vererbt? Patienten mit ...

Kosten der Behandlung einer Meniskusverletzung

Man kann sich die Schmerzen vorstellen, die eine ...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Der größte Wunsch junger Eltern ist es, ein gesun...

Was ein Mann hinter dem Rücken einer Frau tun möchte

Jeder hat seine eigenen kleinen Geheimnisse. Obwo...

Können äußere Hämorrhoiden geheilt werden?

Äußere Hämorrhoiden sind in unserem Leben eine hä...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

Harninkontinenz kann auf verschiedene Weise behan...

Experten erinnern: die Gefahren der häufigen Gichtarthritis

Bei einer Gichtarthritis klagen viele Patienten s...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer zervikalen Spondylose wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer zer...

Wir müssen Nierensteinen aktiv vorbeugen

Nierensteine ​​müssen zwar behandelt werden, der ...

Wie ist das Radfahren für Patienten mit Harnleitersteinen?

Im Allgemeinen werden Harnleitersteine ​​durch Ni...

Es braucht nur eine Bewegung, um einen Mann zum Niederknien zu bringen

Tatsächlich müssen Sie nicht viel Geld ausgeben o...

Welche Übungen gibt es bei Patellararthritis?

Orthopädische Erkrankungen sind häufig. Wenn die ...

Symptome und Behandlung von Fingerhämangiomen

Symptome und Behandlung von Fingerhämangiomen: 1....