Massage ist eine gute Behandlung für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Massage ist eine gute Behandlung für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Massage eine gute Behandlungsmethode. Tatsächlich ist es für die Genesung auch im Alltag wichtig, auf einige Pflegemaßnahmen zu achten. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und worauf sollten wir achten? Die Einzelheiten sind wie folgt.

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule umfasst im Wesentlichen folgende Punkte:

1. Traktionstherapie: Es wird empfohlen, die Traktion über einen Zeitraum von etwa 12–15 Tagen fortzusetzen. Im Allgemeinen können die Symptome nach 4–6 Tagen gelindert werden.

2. Physikalische Therapie: Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule umfasst Elektrotherapie, Infrarotbestrahlung, Wärmetherapie und andere Methoden.

3. Bettruhe: Schlafen Sie auf einem harten Bett. Kann das Schlafen auf einem harten Bett den Druck auf die Bandscheibe verringern?

4. Massagetherapie: zur Linderung von Muskelverspannungen und Krämpfen. Achten Sie darauf, Ihre Taille warm zu halten und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Taillenschutz) um Ihre Taille, um den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens zu verstärken und gleichzeitig die Genesung bei einer lumbalen Spondylose zu unterstützen.

5. Akupunkturbehandlung: Das Behandlungsprinzip eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist dasselbe wie bei der Physiotherapie und Massagetherapie.

6. Blockadetherapie: Eine ist die intraspinale Blockade, die andere ist die Nervenwurzelblockade. Bei den injizierten Medikamenten handelt es sich hauptsächlich um Nebennierenglukokortikoide sowie Lokalanästhetika. Unter der Einwirkung von Hormonen können die aseptische Entzündung und das Ödem der Nervenwurzeln reduziert und beseitigt werden. Anästhetika können Schmerzen lindern und die Nerven betäuben, um ihre Empfindlichkeit zu verringern. Dies ist auch eine Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

7. Offene Operation: Eine offene Operation kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vollständig heilen, birgt jedoch gewisse Risiken.

8. Minimalinvasive chirurgische Behandlung: Die minimalinvasive chirurgische Behandlung ist derzeit die beste Methode zur Behandlung hartnäckiger und wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Vergleich zu herkömmlichen Operationen bietet dieser Eingriff die Vorteile eines geringen Risikos und einer hohen Sicherheit, es kommt zu keinen Blutungen und keiner Narkose. Zudem kann der Patient drei Tage nach der Operation das Bett verlassen und sich frei bewegen.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Verstehst du es? Ich hoffe, dass bei Patienten, bei denen die Krankheit festgestellt wird, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich dieser Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Minimalinvasive Chirurgie ist eine gängige Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

>>:  Eine schlechte Haltung ist die direkteste Ursache für eine zervikale Spondylose

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung einer Vaskulitis teuer?

Ist die Behandlung einer Vaskulitis teuer? Diese ...

Wie man Mastitis pflegt

Wenn eine Mastitis auftritt, sollten wir mehr übe...

Worauf sollte bei der Osteomyelitis-Prophylaxe geachtet werden?

Welche allgemeinen Methoden gibt es, um Osteomyel...

Ist Ischias ansteckend?

Ischias ist heutzutage für die meisten Menschen e...

Kann ein perianaler Abszess mit chinesischer Medizin behandelt werden?

Wenn eine Krankheit zuschlägt, werden unser Körpe...

Was sind die Diagnosekriterien für X-förmige Beine?

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Was sind die typischen Symptome eines Hämangioms?

Was sind die typischen Symptome eines Hämangioms?...

Zwei häufige Symptome der ankylosierenden Spondylitis

In den frühen Stadien der ankylosierenden Spondyl...

Was verursacht eine Synovitis?

Nach der Diagnose einer Synovitis ist eine rechtz...

Worauf sollten Frauen mit Brusthyperplasie achten?

Bei Frauen mit Brusthyperplasie gibt es viele Det...

Medizinische Analyse: Muss eine Costochondritis behandelt werden?

Costochondritis ist eine äußerst häufige Erkranku...

Die gängigste Behandlungsmethode für Knochensporne sind Massage und Traktion.

Die gängigste Behandlungsmethode für Knochensporn...

Ursachen für Nierensteine

Die häufigsten Ursachen für Nierensteine ​​sind v...