Welche Punkte sollten bei Brustmyomen überprüft werden? Ich denke, es ist wichtig, dass die Patienten dieses Problem verstehen. Schließlich ist die Untersuchung die Grundlage der Behandlung. Viele Freunde möchten das bestimmt sehr gerne wissen. Egal ob Patientinnen mit Brustmyomen oder ganz normale Freundinnen, sie müssen sich über dieses Thema im Klaren sein. Regelmäßige Untersuchungen können Ihnen helfen, Schäden durch die Krankheit zu vermeiden. Ich werde unten eine ausführliche Einführung geben. Das Brustfibroadenom ist ein Mischtumor aus Bindegewebe und Drüsenepithel, der im Brustläppchen auftritt und in der klinischen Praxis zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen zählt. Brustmyome zeichnen sich durch ein schnelles Tumorwachstum aus und traten in der klinischen Praxis früher häufig als Knoten mit unvorhersehbarer Größe auf. Brustmyome befinden sich meist im oberen äußeren Quadranten der Brust. Sie haben meist eine ovale Form, wobei die kleineren Exemplare so groß wie Kirschen oder Walnüsse sind, es kann aber auch größere geben. Im Allgemeinen ist die Oberfläche des Tumors glatt und hart. Es lässt sich ungehindert um die Brust schieben. Obwohl es durch Drücken bewegt werden kann, kehrt es in seine ursprüngliche Position zurück, wenn Sie es loslassen. Bei den meisten Patienten treten schmerzlose Knoten auf. Untersuchungspunkte für Brustmyome: 1. Symptome von Brustmyomen ① Brustmyome. In den meisten Fällen werden sie zufällig als Knoten in der Brust entdeckt. 2/3 der Knoten sind zwischen 1 cm und 3 cm groß, manche erreichen eine Größe von über 10 cm und die größten erreichen eine Größe von bis zu 24 cm. Die Läsionen befinden sich meist an der oberen Außenseite der Brust, treten meist einzeln auf, einige wenige auch mehrfach, sind rund oder oval geformt, mit klaren Grenzen, glatter Oberfläche, Zähigkeit, guter Beweglichkeit und ohne Haftung an der Epidermis und den Brustmuskeln. 2 Es tritt deutlicher Ausfluss aus der Brustwarze auf, dies ist jedoch selten (ca. 0,75 %) und die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. 3. Bei den meisten Schmerzen handelt es sich um schmerzlose Knoten, und nur 14 % haben leichte Schmerzen, die paroxysmal oder gelegentlich auftreten oder während der Menstruation stimuliert werden. Anhand der oben genannten Symptome lassen sich Brustmyome in der Regel erkennen. Wenn immer noch keine Gewissheit besteht, können ergänzende Untersuchungen auf Brustmyome durchgeführt werden. 2. Zusatzuntersuchung bei Brustmyomen: Gehen Sie für einige Zusatzuntersuchungen ins Krankenhaus, z. B.: Röntgen der Brust, B-Ultraschall, Infrarot-Durchleuchtung des Brustkorbs sowie Feinnadelpunktion und Zellaspirationsuntersuchung, falls erforderlich. Generell gilt: Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie zur Bestätigung der Diagnose gezielt folgende Untersuchungen durchführen. Bei genauer Beobachtung im Alltag kann man auch feststellen, dass Riesenfibroadenomen häufiger bei Frauen mittleren Alters auftreten, beispielsweise bei Frauen während der Schwangerschaft, in der Stillzeit sowie vor und nach der Menopause. Sie zeichnen sich durch ein starkes Wachstum aus, das eine Größe von über 10 cm oder mehr erreichen kann, und können gelegentlich eine Sarkomtransformation durchlaufen. Brustmyome kommen bei heranwachsenden Frauen häufig vor und verursachen im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Bei einigen Patienten kann es zu einem lokalen Kribbeln kommen, das jedoch nicht mit der Menstruation zusammenhängt. Die Untersuchung erfolgt hauptsächlich mittels Mammographie, Ultraschall und CT. Da dieser Tumortyp schnell wächst, kann er nach seiner Entdeckung mit guten Ergebnissen operativ entfernt werden. Neben B-Ultraschall, CT und anderen Untersuchungen gibt es zwei weitere gängige Untersuchungen, nämlich: Röntgenmammographie, der Rand der Masse ist klar und glatt, die Masse erscheint gleichmäßig; Bei einer Gewebebiopsie ist das Fibrom außen gekapselt, die Textur ist hart, der Querschnitt ist grauweiß, glänzend und mit bloßem Auge sind zahlreiche unregelmäßig angeordnete Risse zu erkennen. Durch die ausführliche Einführung des Artikels haben wir endlich die wichtigsten Punkte der Brustmyomuntersuchung verstanden. Nur wenn wir die Einzelheiten der Untersuchung verstehen, können wir Brustmyome besser behandeln. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Brüste gerötet oder geschwollen sind oder andere ungewöhnliche Erscheinungen aufweisen, müssen Sie sich unbedingt zuerst untersuchen lassen, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen. |
<<: Sind Brustmyome gefährlich?
>>: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Brustmyomen?
Klinisch ist die Behandlung einer Femurkopfnekros...
Durch die schnellen Temperaturschwankungen im Tag...
Es gibt keine absolut wirksame Methode, Krampfade...
In unserem wirklichen Leben leiden viele Menschen...
Analfistel und perianaler Abszess sind unterschie...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üb...
Welche Tests sind zur Diagnose einer Urethritis e...
Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, sind vi...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Der Meniskus ist eine wichtige Struktur des Knieg...
Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist eigent...
Wie das Sprichwort sagt: „Frauen machen sich schi...
Wie hoch sind die typischen Kosten für die Behand...
Was sind die Hauptgefahren der Osteoporose? Osteo...