So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

Wenn Mädchen in jungen Jahren nicht auf ihren Schutz achten und häufig abtreiben, führt dies zu schweren Schäden an der Gebärmutterschleimhaut und kann dazu führen, dass sie unfruchtbar werden oder in Zukunft häufig Fehlgeburten erleiden. Es wird sehr schwierig, wieder ein Kind zu bekommen. Junge Menschen sollten sich daher dieses Problems bewusst sein und Verhütungsmaßnahmen ergreifen. Wie sollten diese Maßnahmen umgesetzt werden? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen.

1. Verhütungsmethoden

1. Jeder muss denken, dass die Antibabypille die beste Verhütungsmethode ist, aber das ist falsch. Denn Antibabypillen, egal ob lang- oder kurzwirksam, enthalten Östrogen. Es hat einen großen Einfluss auf das endokrine System der Frau. Sie sollten so wenig wie möglich nehmen, es sei denn, es ist unbedingt nötig.

2 Eine Ejakulation außerhalb des Körpers kann auch als Verhütungsmittel eingesetzt werden. Es bleiben jedoch immer noch ein paar Tropfen darin, bevor Sie es herausziehen. Die Ausfallrate liegt bei 3 %. Auf Dauer ist es jedoch nicht gut für Männer und kann leicht zu sexuellen Funktionsstörungen führen.

Auch 3 Ringe sind möglich. Für Frauen ist es am besten, während des Eisprungs keinen Sex zu haben. Am sichersten ist es, ein Kondom zu benutzen. Viele Männer scheuen sich, Kondome zu benutzen, ihrer geliebten Frau zuliebe tun sie es aber trotzdem.

2. Was tun, wenn die Verhütung versagt?

Viele Frauen werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr schwanger, ausgelöst durch die unkontrollierbaren Gefühle des Verliebtseins. Diese drei Arten von „Emotionen“ werden nicht „vorbereitet“. Wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, wenden Sie sofort eine Notfallverhütung an. Die Notfallverhütung kann auch bei Verhütungsproblemen angewendet werden, z. B. wenn das Kondom gerissen oder verrutscht ist, die Einnahme der Antibabypille vergessen wurde oder der sichere Zeitraum falsch berechnet wurde. Die meisten Abtreibungen könnten vermieden werden, wenn nach diesen ungeschützten sexuellen Kontakten unverzüglich Notfallmaßnahmen ergriffen würden.

Nun, nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, wissen Sie meiner Meinung nach bereits, wie Sie gute Verhütungsmaßnahmen ergreifen. Junge Menschen sollten nicht nur gute Verhütungsmaßnahmen ergreifen, sondern auch einen festen Sexualpartner haben. Dies entspricht nicht nur eher der traditionellen Sexualethik, sondern kann auch die Wahrscheinlichkeit vieler sexuell übertragbarer Krankheiten wie AIDS verringern.

<<:  Welche natürlichen Verhütungsmethoden gibt es?

>>:  Wie kann man eine Schwangerschaft trotz Uterusmyomen verhindern?

Artikel empfehlen

Warum tut meine Vagina nach dem Sex weh?

Geschlechtsverkehr ist etwas, das Männer und Frau...

Was verursacht Krampfadern an den männlichen Geschlechtsorganen?

Krampfadern im männlichen Geschlechtsorgan sind i...

Ist die Behandlung eines Aneurysmas günstig?

Jeder von uns ist ein einzigartiges Individuum mi...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Vaskulitis?

Bei einer Vaskulitis handelt es sich um eine Gefä...

Auswirkungen eines Ventrikelseptumdefekts

Welche Folgen hat ein Ventrikelseptumdefekt? Ein ...

Wie man Kopfschmerzen und Schwindel durch zervikale Spondylose behandelt

Eine zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerze...

Welcher Mann und welche Frau eignen sich als Ehemann und Ehefrau?

Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...

Sind Nierensteine ​​eine familiäre oder genetische Erkrankung?

Sind Nierensteine ​​eine familiäre oder genetisch...

Führt eine Hallux-valgus-Operation zu einem Rückfall?

Kommt es nach einer Operation zu einem erneuten H...

Ursachen von Ischias

Ischias ist die häufigste Erkrankung in unserem L...

Können Ru'an-Tabletten und Xiaoyao-Pillen Brustknoten heilen?

Können Ru'an-Tabletten und Xiaoyao-Pillen Bru...

So behandeln Sie Knochenbrüche

Typische Symptome bei Patienten mit Knochenbrüche...

Vorbeugung von Harnleitersteinen im Alltag

Viele Menschen nehmen Harnleitersteine ​​nicht er...