Das Steinleiden ist eine der häufigsten Erkrankungen in unserem Land. Es gibt viele Arten von Steinen, Harnsteine gehören zu den häufigsten. Auch diese Krankheit muss untersucht und diagnostiziert werden. Wie erkennen wir Harnsteine? Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Wenn beim Patienten Symptome von Harnsteinen auftreten, können diese durch eine rektale digitale Untersuchung abgetastet werden. Diese Untersuchungsmethode eignet sich vor allem für Patienten mit hinteren Harnsteinen. Die Hauptmethode besteht darin, entlang der Oberfläche der Harnröhre zu tasten. Wenn zur Untersuchung der Harnröhre eine Harnröhrensonde verwendet wird, treten im Allgemeinen Taubheitsgefühle, Reibungsgeräusche und Klopfgefühle auf. Auch in der klinischen Praxis zählt diese Untersuchungsmethode zu den am häufigsten vorkommenden Untersuchungsmethoden. 2. Wenn beim Patienten Symptome von Harnsteinen auftreten, kann die Krankheit durch Röntgenaufnahmen diagnostiziert werden. Sofern der Patient rechtzeitig einer Röntgenuntersuchung unterzogen werden kann, lassen sich Lage, Größe und Anzahl der Steine deutlich erkennen. Daher können die durch diese Untersuchung erhaltenen Ergebnisse eine schnelle Diagnose der Krankheit ermöglichen. 3. Nachdem die Symptome von Harnsteinen aufgetreten sind, kann der Patient auch mittels Urethrographie untersucht werden. Diese Untersuchungsmethode dient vor allem der Abklärung des Zusammenhangs zwischen Steinen und Harnröhre, insbesondere zur Diagnostik bei Patienten mit Steinen in Harnröhrendivertikeln. 4. Wenn beim Patienten Symptome von Harnsteinen auftreten, sollten die Symptome diagnostiziert werden. Wenn es nach der Erkrankung zu einer Obstruktion kommt, treten bei einem Patienten im Allgemeinen Symptome wie gehäufte Schmerzen sowie Schwellungen und Schmerzen im Dammbereich auf. Bei schweren Patienten kommt es außerdem zu Fieber und einer Vergrößerung des Nebenhodens. Bei den oben genannten Methoden handelt es sich um Untersuchungsmethoden für Harnsteine. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methoden nur als Referenz dienen. Wenn ein Freund im Alltag den Verdacht hat, an dieser Krankheit zu leiden, muss er sich nach ärztlicher Anweisung in ein normales Krankenhaus begeben und sich untersuchen lassen. Erst nach der Untersuchung kann die Erkrankung bestätigt und dann rechtzeitig eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden. |
<<: Wie kann man Harnleitersteinen vorbeugen?
>>: So erkennen Sie Harnsteine
Knochensporne kommen häufiger bei älteren Mensche...
Wenn Sie für Ihre Familie das Abendessen vorberei...
Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die die körp...
Beginnen Sie an der Innenseite des Oberschenkels ...
Eine zervikale Spondylose hat zahlreiche Symptome...
Wie sollten wir Weichteilverletzungen untersuchen...
Wenn Frauen ihre Liebe gestehen oder ihr einen He...
Knochenhyperplasie, auch als hyperplastische Oste...
Es gibt viele Ursachen für Hämorrhoiden im Leben....
Klinisch sind die Symptome einer Wirbelsäulendefo...
Welche Komplikationen können bei zusätzlichen Brü...
Die Ursachen für Schmerzen im gesamten Rücken sin...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Bei einer Verbrühung der Hände durch kochendes Wa...
Viele Hallux-valgus-Patienten machen sich große S...