Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen im Alltag recht häufig vor und die meisten Menschen schenken den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule keine große Beachtung. Lassen Sie uns dies nun gemeinsam im folgenden Artikel erkunden.

1. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen. Die Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beginnen im Gesäß und strahlen allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich auf den seitlichen Fußrücken, die Ferse oder die Sohle ausbreiten und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen.

2. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckungsstörung. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit erheblicher Einschränkung der Vorwärtsbeugung auf.

3. Skoliose: Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden an einer Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Dies sind die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder dadurch ein umfassendes Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gewinnen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Die wichtigste Behandlung bei Bandscheibenvorfall

>>:  Die wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen im Alltag

Artikel empfehlen

Welche Gebühren gelten für intrahepatische Gallengangssteine?

Wie hoch ist die Gebührenordnung für intrahepatis...

Was tun bei einem Vorhofseptumdefekt?

Kinder sind Geschenke Gottes an ihre Eltern und R...

Worauf sollten Sie beim O-Leg-Training achten?

O-förmige Beine unterscheiden sich von den Beinen...

Wie viel kostet ein Arthritis-Medikament?

Man kann sich die Schmerzen vorstellen, die Arthr...

Menschen, die anfällig für Knieknochenhyperplasie sind

Das Kniegelenk ist eine der häufigsten Stellen fü...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage ist die Häufigkeit einer zervikalen Sp...

Was sind die Hauptsymptome eines Knochenbruchs?

Viele Menschen kennen die Krankheit Knochenbrüche...

Wie stehen die Heilungschancen bei einem Darmverschluss?

Wie stehen die Heilungschancen bei einem Darmvers...

Akkumulierte Belastung führt eher zu Frakturen

Eine kumulative Belastung führt eher zu Brüchen, ...

Welche Faktoren können Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Was ist Hochrisiko-HPV?

HPV-Infektionen können in Typen mit niedrigem und...

Wie sind äußere Hämorrhoiden bei Frauen?

Wenn eine Frau unter äußeren Hämorrhoiden leidet:...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Im Alltag leiden viele Patienten an Rachitis. Die...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

Die Lendenwirbelsäule verfügt nicht nur über eine...

Muss bei einer 26 mm großen Leberzyste operiert werden?

Ist bei einer 26 mm großen Leberzyste eine Operat...